Adobe-PDF-Bild importieren

videofan60 schrieb am 15.01.2012 um 13:12 Uhr

Hallo,

wie kann ich ein Adobe-PDF-Bild nach VDL importieren?

Wenn ich z.B. über Bildschirmanzeige und dann in das Paint-Programm gehe, wird die Qualität zu schlecht.

Vielen Dank für Tipps

Zuletzt geändert von BilderMacher am 28.10.2019, 06:01, insgesamt 1-mal geändert.

Grund: alt

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

Kommentare

Markus73 schrieb am 15.01.2012 um 14:04 Uhr

Hm, was soll das sein, ein "PDF-Bild"? Eine PDF-Datei mit enthaltenem Bild?

Ist zwar ein rechter Murks, aber viel mehr als der Weg über Screenshot und Ausschneiden wird Dir nicht bleiben, wenn es denn unbedingt sein muss. Schlechte Qualität ist klar, denn mehr als die für das PDF nötige Auflösung wird das Bild nicht haben, wozu auch. Eventuell kann man durch Großzoomen vor dem Screenshot noch etwas herausholen.

Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 15.01.2012, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

videofan60 schrieb am 18.01.2012 um 11:08 Uhr

Das hat mit Murks nichts zu tun. Auf pdf-Seiten gibt es nun mal Bilder, die man gerne auch als solche nutzen möchte.

Ich habe jetzt eine Lösung gefunden: Nicht VDL, sondern GIMP kann das problemlos.

Nichts für Ungut.

Zuletzt geändert von videofan60 am 18.01.2012, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

Markus73 schrieb am 18.01.2012 um 12:46 Uhr

"Murks" sollte heißen: PDF-Dateien sind üblicherweise nicht dazu gemacht, um Bilder in guter Qualität zu übertragen, sondern um formatierte Dokumente "exakt so wie sie sind" problemlos weitergeben zu können, als Druckvorlage etc. Oft wird dabei auf Dateigröße geachtet und Bildmaterial ist dabei auf das nötige Mindestmaß reduziert. So gesehen keine gute Ausgangssituation, um sie (in VdL oder woanders) weiterzubearbeiten, eine Notlösung also.

Dass VdL das nicht kann, sehe ich nicht als Schwachpunkt an, denn PDF ist nunmal kein Bildformat. Word wird ja auch nicht unterstützt, auch darin können Bilder stecken.

Dass es nicht geht, habe ich nicht behauptet, sondern nur, dass es - je nach Gegebenheiten - nicht unbedingt sinnvoll ist.

Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 18.01.2012, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX