Aktivierung auf Betriebsystem ohne Internetanschluss

Auer.Welsbach schrieb am 09.09.2013 um 12:38 Uhr

Hallo miteinander, 

ich habe die brandneue "Video deLuxe 2014"-Version gekauft und möchte das Programm innrhalb eines Windows-Systems ohne Internetzugang aktivieren. 

Das mißlingt mir nach Eingabe der S.Nr. sowie der Emailadresse natürlich immer, denn die Aufladeroutine bricht  wg. Nichtvorhandenseins eines Internetanschlusses einfach ab. 

Gibt es denn keine andere Möglichkeit hier - bitte um Hilfe. 

Fred

Kommentare

Irra schrieb am 09.09.2013 um 13:12 Uhr

Nein es gibt keine andere Möglichkeit mehr. Steht aber auch in den Systemvoraussetzungen und auf der Magixseite.

Zuletzt geändert von Irra am 09.09.2013, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

BilderMacher schrieb am 09.09.2013 um 13:46 Uhr

Eigentlich hat "Irra" mit ihrer Antwort schon recht. So ist es von MAGIX jetzt vorgesehen.

Es wird bei F&A auch nachgefragt, was nun geht.

Die Lizenz ist das Maß der Dinge. Meinen Standpunkt ...hier lesen.

Kontaktiere also den Vertrieb.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 09.09.2013, 13:46, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

Auer.Welsbach schrieb am 09.09.2013 um 15:29 Uhr

Mein "Danke" an Irra und an Bildermacher für die raschen Antworten! 

Nach dem Durchlesen der Beiträge zu Bildermachers "Standpunkt"  ist mein Resümee dabei gleichlautend mit der Anrwort von "Irra": ab nun ja keine Experimente mehr  - einfach die MAGIX-Installation auf einem System mit Internetanschluss durchführen. 

Man muß bei aller berechtigten Kritik daran jedoch auch an den bis jetzt schon jahrelang andauernden Mißbrauch mittels Programm-Raubkopien denken - und diesem versucht der Software-Hersteller natürlich so gut wie es geht zu unterbinden.

Dieser dabei hier unangenehm merkbare Trend zur umfassenden Überwachung von uns Usern im Netz macht sich ja mittlerweile bei vieen Software-Erstellern ziemlich breit. Und wir Anwender müssen diese Kontrollen einfach über uns ergehen lassen wenn wir mit der aktuellen Version unserer Software weiterhin arbeiten wollen. 

- - oder wir greifen wieder zu Papier, Pinsel Schere, Kleber und Karton zurück  

Ehemaliger User schrieb am 09.09.2013 um 15:42 Uhr

Das rot umrandete erscheint erst wenn die Serien Nummer eingetipt ist.

Philly schrieb am 09.09.2013 um 21:29 Uhr

Hallo Holger,

das war bei mir bis zur Version 2013 auch so - ist das bei Dir wirklich VDL2014? Wenn ja: Sollte es verschiedene Installationsprgs geben?

Gruß, Philipp

Ehemaliger User schrieb am 09.09.2013 um 21:57 Uhr

Jupps, VdL14 Download-Version

BilderMacher schrieb am 09.09.2013 um 22:08 Uhr

Bei der BOX-Installation fehlt die FAX-Schaltfläche:

Das FAX-Formular liegt aber auf der Festplatte. Müsste nur dann selbst ausgefüllt werden.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 09.09.2013, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

vobe49 schrieb am 10.09.2013 um 07:25 Uhr

Hallo alfred...,

ich hatte mal einen recht schwachen PC, und der erledigte den Schnitt dann gut, wenn ich das Vierenprogramm außer Kraft gesetzt hatte - daher schwor ich mir: Videoschnitt immer mit Offlinerechner.

Ich musste allerdings irgendwann feststellen, dass das nicht geht, denn ich habe zig Programme installiert, die sich nur online freischalten lassen und wo der Support oder andere Sachen nur übers WEB zur Verfügung stehen. Daher fahre ich jetzt folgenden Kompromiss:

Ich habe mir einen WLAN-Stick gekauft, der nur dann vorn in einen USB-Eingang gesteckt wird, wenn ich mit dem Schnittrechner ins Internet muss; ansonsten ziehe ich den ab (das geht natürlich auch mit einem LAN-Kabel - doch das muss hinten am PC eingeklinkt werden, was man schnell übersieht. Ich habe (wie auch auf meinen Notebooks) auch auf dem Schnittrechner ein Virenprogramm (Kasperski), dass ich aktuell halte und dass noch nie performance-Probleme verursacht hat. Wenn ich aufwändige Sachen mache, setze ich es bis zum nächsten PC-Start außer Betrieb.

Dieses Vorgehen hat sich absolut gelohnt. Surven tue ich prinzipiell mit einem meiner Notebooks. Ein Virus habe ich mir so schon seit Jahren nicht mehr eingefangen.

Gruß vobe49

Zuletzt geändert von vobe49 am 10.09.2013, 07:25, insgesamt 1-mal geändert.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

Auer.Welsbach schrieb am 10.09.2013 um 09:22 Uhr

... vielen Dank für die wertvollen Tipps! 

Fred

guenterarnold schrieb am 11.09.2013 um 15:00 Uhr

Hallo,

ab der Version 2014 geht die Aktivierung nur noch mit Internetanschluß, obwohl im Handbuch und in anderen Publikationen noch drinsteht, daß das auch mit einem anderen internetfähigem Rechner oder per Telefon oder per Fax gehen soll.

Habe mir nun für 12 EUR einen WLAN-USBstick gekauft, in eine freie USB-Buchse im Rechner reingesteckt, die CD eingelegt, und los geht die Internetaufspielung. Dann die DVD von Magix VideodeLuxe 2014 rein, Seriennummer eingeben und die Freischaltung erfolgt sofort.

Wer weiterhin kein Internet auf dem Rechner haben will, einfach USBstick herausziehen und schon ist der alte Zustand wider hergestellt. 

 

Philly schrieb am 27.09.2013 um 23:53 Uhr

Nachdem was Holger und Bildermacher sagen, sollte ja doch noch die Fax-Registrierung gehen. Aber Freischalten?

 

Hatte heute eine Erfahrung der besonderen Art: hab VdL auf dem Desktop meines Sohnes installiert (mit Internet Anschluss). Dann kam irgendwann das Registrierungs-Fenster. Darin schnell Seriennummer und mail Adresse eingegeben. Und auf "ok" geklickt.

Dann tut sich was (kriesende Animation), bis das Fenster "Freischaltung erfolgt" anzeigt! Jetzt noch "ok" geklickt...und:

Sofort gehen das ok-Fenster  und das Registrierungsfenster zu - und KEIN VdL startet!

Was ist das denn?

Mehrmals versucht, mehrmals die Seriennummer kontrolliert - NICHTS!