wenn Du an der Stelle, an der die den Ton hörst, die Wiedergabe stoppst, kannst Du doch die Timeline erweitern, bis auf 1 Frame. Das machst Du mit dem Button unten direkt vor dem Doppelpfeil in der Timeline. Dann müsstest Du auch die Reste erkennen.
Wenn Du im Vorschaumonitor oben links auf die drei kleinen Balken klickst, kannst Du Dir auch einen Filmüberblick verschaffen. Zumindestens siehst Du dann, ob noch irgendwo Fragmente sind.
Dritte Möglichkeit: falls Du weißt, in welcher Spur diese Fragmente sind, könntest Du die gesamte Spur markieren und alles löschen, was darin ist.
vielen Dank für die 3 Tipps, die für mich aufschlußreich waren. Leider scheint mein Problem tiefer zu liegen, denn dort,wo die Tonreste liegen, lassen sie sich nicht markieren, weil auch im Monitor die zugehörige Sequenz nicht vorhanden ist.