Kommentare

marion51 schrieb am 04.07.2011 um 13:21 Uhr

hier sind nutzer wie du und ich die sich gegenseitig helfen.

welche version + typ nutzt du?

neuester update stand?

quellmaterial?

woher mit welcher cam oder vr?

welchen anschluß firewire oder usb oder dv?

einfach ein paar infos mehr, damit wir dir helfen können.

gruß

tumarol schrieb am 04.07.2011 um 14:16 Uhr

Hallo bergk,

die TT-budget S 2-1600 ist eine TV-Karte für den digitalen Empfang von DVB-S (Satellit) Signalen. Sind alle Treiber installiiert und erscheint die Karte auch im Gerätemanager von Windows? Sind auch evtl. erforderliche API-Treiber installiert? (siehe Anhang):

Welche Windows Version wird verwandt?

Welche Video deluxe-Version wird verwandt und bezieht sich ihre Frage auf die Videorecorder-Funktion von Video deluxe, oder meinen Sie die (analoge) Videoaufnahme über die Funktion von Video deluxe?

Warum analoger Aufnahmemodus? (Meine Sie hier etwa das Aufnehmen von analogen Signalen, z.b. die Aufnahme/Einlesen von einem Videorecorder in VDL?) Dazu wäre es erforderlich das ihre TV-Karte über A/V-in Verbindungen verfügt.

Wird die Karte im Windows Media Center erkannt?

Ich verwende z.B, eine Hauppauge-TV-Karte, HVR 3300. Diese Karte wird z.b. zwar von VDL17 erkannt, die Aufnahme von analogen Videosignalen oder die Aufzeichnung von Fernsehsendungen über den Videorecorder von VDL funktioniert dennoch nicht einwandfrei. Dazu verwende ich die Hauppauge Software, welche der Karte beilag, und damit funktioniert die Aufnahme dann einwandfrei (diese Karte verfügt aber über A/V-in und es können daher auch analoge Signale von z.B. VHS-Videorecordern, Video 8 Camcordern etc. eingelesen und digitalisiert werden)  Die Daten können den alternativ als *.m2ts oder *.mpg abgespeichert werden, diese Dateien dann einfach in VDL einlesen und wie gewünscht weiterbearbeiten.

Sollte bei ihrer Karte eine Software beigelegen haben, verwenden Sie doch diese zur Aufnahme.

Gruß

tumarol