Anfängerproblem? Format 4:3 statt 16:9

kerstin-d71 schrieb am 24.01.2016 um 18:14 Uhr

Hallo.

Habe folgendes Problem. Ich möchte alte Bänder mit meiner Panasonic NV-GS320 auf meinen Rechner überspielen. Die Filme sind im Format 16:9 aufgenommen:

Magix Video deluxe Plus 2016 speichert die Daten aber im Format 4:3:

Kann ich irgendwelche Einstellungen ändern, um das richtige Format zu erhalten?

Beste Grüße!

Kommentare

wstraub schrieb am 24.01.2016 um 18:29 Uhr

Hallo,

ich befürchte dass Dein Thema in diesem Forum eher übersehen wird. Kannst solche Fragen auch direkt bei "Fragen&Antworten" reinstellen.

 

MfG.

Walter Straubinger

PS.: korrigiert mich falls ich falsch liege

 

Zuletzt geändert von wstraub am 24.01.2016, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.

MB ASUS P5QL PRO - Intel® Core™2 DUO CPU E8400 3GHz/3GHz - 4 GB - Win7 prof. 32Bit - SSD Samsung EVO 120 GB (für BS) - SSD Samsung EVO 256 GB (für Videoprogramm und Videos) - ASUS NVIDIA GeForce GT610 2GB - MAGIX Video Pro X5

BilderMacher schrieb am 24.01.2016 um 18:35 Uhr

Walter, 

so ist es. Deshalb habe ich das Thema hierher verschoben.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 24.01.2016, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

Markus73 schrieb am 24.01.2016 um 18:49 Uhr

Hallo Kerstin,

es ist zwar lange her, dass ich selbst DV-Material überspielt habe, aber:

Ich glaube mich zu erinnern, dass der Vorschaumonitor während des Überspielens immer so aussieht wie bei Dir. D.h. ich würde den Vorgang abschließen, dann das Material in die Timeline nehmen und dann überprüfen, ob alles ok ist (wahrscheinlich ist es das). 

Weiterhin sehe ich in Deinem Screenshot, dass Du das DV-Material als MPEG überspielst. Gibt es einen besonderen Grund dafür? Außer dem geringeren Platzbedarf hat diese Methode eigentlich nur Nachteile (Qualität!) und sollte daher nur eine Notfallmaßnahme bei sehr vollen Festplatten sein...

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 24.01.2016, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Matthes2 schrieb am 24.01.2016 um 19:01 Uhr

Oftmals sind die Bänder aber auch noch anamorph aufgenommen. In diesem Fall einfach nach dem Überspielen in der Timeline einen rechten Mausclick auf das Objekt machen und in den Objekteigenschaften im Reiter "allgemeine Informationen" ziemlich in der Mitte in den Dateieigenschaften das Seitenverhältnis auf 16:9 umstellen.

Gruß

Matthes 

Zuletzt geändert von Matthes2 am 24.01.2016, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 3

Markus73 schrieb am 24.01.2016 um 19:28 Uhr

Oftmals sind die Bänder aber auch noch anamorph aufgenommen.

Das meinte ich. Meines Wissens gibt es bei DV keine andere 16:9-Methode als die anamorphe.

Es sollte auch keine manuelle Anpassung nötig sein, VdL erkennt das normalerweise selbst richtig.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 24.01.2016, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

kerstin-d71 schrieb am 24.01.2016 um 22:33 Uhr

Vielen Dank allen Helfern! Der Tipp von Matthes2 hat genau ins Schwarze getroffen!!