animiertes DVD Menü

klausb schrieb am 12.01.2012 um 18:25 Uhr

Betrifft VDL 17 Permium

Nach der Auswahl eines animierten DVD Menü werden in diesem Menü die Bilder eingefügt ( automatisch). Nur stellte sich heraus das Bilder eingefügt wurden die überhaupt nicht in dem Film vorkommen, und Bilder doppelt eingefügt wurden. Nachdem ich über den Menüeditor andere Bilder in die Timline eingesetzt hae, unter Berücksichtigung der Videoeffekte (copy-paste) bekam ich beim brennen, encodieren errormeldungen.

Auch eine Zuweisung einer anderen Menüvorlage nützte nichts, im Gegenteil es wurden wieder die alten Strukturen, d.h. Bilder eingesetzt. Immer wieder was neues bei VDL.

Wer kann mir helfen, so das ich Einblick in die geheimnisvolle Unterwelt der Ordner und Verzeichnisse und Verstecke von Magix bekomme.

Ergänzung: Die Errormeldung lautet: mda reports disc image creation error: 840003f4

Nach ok > Das Brennen wurde mit folgendem Fehler abgebrochen:

Enkodieren fehlgeschlagen.

Encodieren des Films fehlgeschlagen.

Gruß

Klausb

Ps: Ich hätte da ein Logfile anzubieten.

Kommentare

Matthes2 schrieb am 12.01.2012 um 18:55 Uhr

Hallo Klausb!

Kannst Du bitte beschreiben, welche Vorlage Du meinst, bei mir sind immer nur Bereiche aus den Filmen sichtbar (Ausnahme sind halt die Hintergründe!).

Deine Fehlerbeschreibung ist sonst nicht aussagekräftig genug!

Danke

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 12.01.2012, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 3

klausb schrieb am 13.01.2012 um 09:56 Uhr

Das Problem ist bei jeder Vorlage. Ich habe es mit " Lichtgeschwindigkeit " und mit " Schlicht " ausprobiert. Auch heute morgen habe ich es nochmal versucht, der gleiche Effekt. Das ganze wäre ja auch kein Problem, wenn die Bearbeitung des Menues in der Timeline zu einem anderen Ergebnis führen würde, duch das austauschen der Bilder und Schnippsel, aber dann bein encodieren gibt es ja ein Error. Auf der anderen Seite wäre es ja auch schon hilfreich, wenn es in der Menübearbeitung einen sogenannten Reset geben würde, so das der Bearbeitungsmodus wieder von vorne beginnen könnte, z.b. mit einer jungfräulichen Vorlage. Aber wie man es dreht und wendet, der Editor für die Menüerstellung holt sich immer das, was als erstes nach der Erstellung des Filmes (Projektes) angefangen wurde.

maedschik schrieb am 19.01.2012 um 15:24 Uhr

Auf der anderen Seite wäre es ja auch schon hilfreich, wenn es in der Menübearbeitung einen sogenannten Reset geben würde, so das der Bearbeitungsmodus wieder von 

Hallo!

Eine Möglichjeit habe ich HIER einmal beschrieben.

Man kann nicht direkt auf den Beitrag verweisen,........... daher: Ich meine den vom 14.01.12

Zuletzt geändert von maedschik am 19.01.2012, 15:54, insgesamt 2-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE