Auflösung Videodatei

info183 schrieb am 14.07.2015 um 08:42 Uhr

Hallo Forum,

ich wollte eigentlich eine HochzeitsfilmDVD verschenken, aber die Auflösung ist doch merklich schlechter.

Der Film besteht allerdings aus 80% MiniDV, also hat eigentlich gar keine höhere Auflösung als DVD.

Aber immerhin 20% 1920x1080.

Welche Lösung wäre denn heutzutage empfehlenswerter? Einen USB Stick mit einer MP4 Datei verschenken? Oder reicht sogar MPEG2 weil man kaum Unterschied bemerkt?

Bluray kann der Beschenkte nicht abspielen. Können moderne TVs mit USB Ausgang so einen Film vom Stick abspielen oder geht das gar nicht? Dann könnten die aber zumindest auf PC die schärfere Version geniessen..

Vielen Dank für ein paar Tipps!
Chris

 

Kommentare

Markus73 schrieb am 14.07.2015 um 08:51 Uhr

Hallo!

Welche Lösung wäre denn heutzutage empfehlenswerter? Einen USB Stick mit einer MP4 Datei verschenken? Oder reicht sogar MPEG2 weil man kaum Unterschied bemerkt?

Was empfehlenswert ist, wird vor allem dadurch bestimmt, was abgespielt werden kann. MPEG4 und MPEG2 unterscheiden sich durch den Grad der Komprimierung, nicht primär durch die Qualität, d.h. bei gleicher Qualität ist MPEG4 kleiner als MPEG2, bei gleicher Dateigröße ist MPEG4 besser als MPEG2.

Können moderne TVs mit USB Ausgang so einen Film vom Stick abspielen oder geht das gar nicht?

Du meinst "USB-Eingang". Meistens können die Geräte das, allerdings nicht jedes in jeder beliebigen Variante (Bitrate, Tonformat, Framerate, Codec...), da gibt es oft mal Überraschungen. Also vorher ausprobieren!

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 14.07.2015, 08:51, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

desinfector72 schrieb am 14.07.2015 um 15:04 Uhr

ich würde es so sehen:

wenn eh schon 80% in SD gefilmt wurde, mach den Rest halt auch in SD.

das fällt doch dann (bis auf Seitenverhältnis) nicht auf.

dann kann bei DVD-Brennung (Mpeg2) das Zeug jeder DVD-Player abspielen.

info183 schrieb am 14.07.2015 um 16:45 Uhr

VDL hat übrigens einfach losgebrannt ohne dass ich Mpeg2 irgendwo auswählen hätte können/müssen.

Wie checkt man denn die aktuellen Einstellungen bevor man brennt?

Markus73 schrieb am 14.07.2015 um 17:07 Uhr

Die Einstellungen für DVDs sind normiert, daher wird das ganz automatisch im vorgeschriebenen MPEG2 gemacht.

Zuletzt geändert von Markus73 am 14.07.2015, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX