Aufnahme eines SD-Films von der Sony Handycam HDR-TG3E

manf schrieb am 06.07.2009 um 01:03 Uhr
Da diese Camera keinen Firewire-Anschluss hat, muss ich die Videos mit Hilfe des PMB (Picture Motion Browser, mitgeliefert von Sony) auf den PC überspielen. Das klappt auch. Allerdings wird dann jede Sequenz, d.h. jedesmal, wenn ich für ein paar Sekunden gefilmt habe, als eigenenständiges Video abgespeichert.
Wenn ich nun alle Sequenzen in Magix Video deluxe 15 Plus übernehmen will, kann ich das nicht tun, indem ich alle Sequenzen markiere und dann in s Magix-Programm übernehme, sondern ich muss jede Sequenz einzeln übernehmen und immer wieder "anhängen". Bei einem längeren Film ist das ja der helle Wahnsinn.
Dann habe ich es probiert, die Sequenzen in der Camera zu einer Playlist zusammenzufügen (das ist ja schon umständlich genug), und habe die Playlist dann auf DVD  gebrannt und versucht, die DVD ins Magix-Programm in "einem Rutsch" zu übernehmen. Hat aber auch nicht funktioniert.
Wie bekomme ich nun meinen Urlaubsfilm in einem Stück in das Magix-Programm?

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 06.07.2009 um 07:46 Uhr
Wenn du die Clips mit dem PMB in ein Verzeichnis auf deinem Rechner kopiert hast, kannst du im Media Pool von VDL zu diesem Verzeichnis navigieren. Im Media Pool solltest du alle Clips wie in Windows üblich markieren (mit der Maus oder mit der Tastatur) und anschliessend auf einen Rutsch in den Arranger ziehen können. Geht denn das nicht?


Nachtrag 06.07.2009 13:20

Warum wird der Media Pool riesig und unübersichtlich? Es sind dort einfach alle Clips aufgelistet, die in deinem Verzeichnis sind. Oder? Mir ist daher nicht ganz klar, wofür du eine andere Lösung suchst. Oder anders gefragt: Was genau stört dich jetzt (viele Clips im Media Pool?) und wie müsste es sein (nur welche Clips?)?


Nachtrag 06.07.2009 18:40

Du musst den Ordner mit den Clips nicht auf den Media Pool ziehen. Du kannst auch vom Media Pool aus (Reiter Import, dann "Computer" oder ähnlich) zum Ordner navigieren, genauso wie du im Windows Arbeitsplatz bzw. Explorer zu Ordnern navigierst.

Das mit der Lücke musst du etwas genauer erklären: Wo entsteht die Lücke? Wie bringst du deine Clips dorthin? Wie gross ist die Lücke genau? Arbeitest du mit der Timeline oder mit dem Storyboard? Kannst du allenfalls einen Screenshot hier einstellen, der die Lücke zeigt?