Aufnahme ruckelt nach dem Brennen

DaddyZero schrieb am 06.10.2013 um 06:58 Uhr

Hallo, allerseits,
ich bin neu hier und habe eine Frage:
Ich habe einen HP-PC mit i7-Prozessor und einer Radeon-1950-Grafikkarte.
Ich verwende VDL 17 Premium Version 10.0.12.2 (UC1) und bin damit eigentlich sehr zufrieden. Seit einiger Zeit taucht aber ein Problem auf, für das ich noch keine Lösung gefunden habe:
Ich schneide Fernsehsendungen über einen analogen Anschluß an der Grafikkarte mit. Wenn ich mir die Aufnahmen anschließend mit dem Videorecorder ansehe, scheint auch alles in Ordnung zu sein. Versuche ich aber, aus der Aufnahme eine DVD zu brennen oder sen Film zu exportieren, ruckelt das Bild wie verrückt, besonders bei Schwenks.
Hat vielleicht jemand eine Lösung für dieses Problem?
Mit freundlichen Grüßen
DaddyZero

Kommentare

Matthes2 schrieb am 06.10.2013 um 07:55 Uhr

So wie Du es beschreibst, scheint es mir ein Problem der Halbbildreihenfolge zu sein!

Analoge Aufnahmen sind oftmals in Halbbildern aufgebaut (25i = interlaced). Das bedeutet, dass bei TFF (TopField First) die Bildzeilen 1,3,5 ...  im ersten Bild und die Zeilen 2,4,6,... im zweiten Bild liegen.  Bei BFF (Bottom Field First) ist das genau umgekehrt.
Wenn nun beim Endodieren die Halbbilder vertauscht werden, kommt es zu dem von Dir beschriebenen Ruckeln.

Kontrolliere Deine Aufnahmen (rechter Mauclick auf ein Videoobjekt und in den Objekteingenscchaften nachsehen) und stelle im erweitereten Encodermenü des Brennmodus die Reihenfolge um.

Viel Erfolg

Matthes 

Zuletzt geändert von Matthes2 am 06.10.2013, 07:55, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 3

newpapa schrieb am 07.10.2013 um 09:53 Uhr

Hallo,

mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es so, wie Matthes2 schreibt.

1. Analysiere mit Mediainfo dein Originalmaterial.

2. Aktiviere in den Objekteigenschaften "Automatische Interlaceverarbeitung" und achte darauf, dass dort auch die richtige (= das was Mediainfo sagt) Halbbildreihenfolge steht. Ggf. von Hand umstellen, kann sein, dass Magix das nicht richtig erkennt.

3. Die Encodereinstellungen entsprechend wählen.