Aufnahmequalität von DV-Bändern

hartmutmeese schrieb am 02.12.2011 um 15:57 Uhr

Ich benutze Magix MX Software und überspiele derzeit alte Kamera DV -Bänder mit der Aufnahmefunktion. Es wird direkt in Mpeg 2 abgespeichert. Soweit klappt das auch ganz gut nur die Qualität auf hochauflösenden Fernsehgeräten ist deutich schlechter als beim direkten Abspielen über die alte Kamera. Gibt es eine Umwandlungsmöglichkeit auf bessere Formate. Das Orginal ist noch im 4:3 Format. Kann mit einer besseren Formatumwandlung in 16:9 eine gute Qualität ereichen? Die Orginalfiles sind nicht auf dem Computer hinterlegt, da es sich um Bänder handelt. Es müsste dann vermutlich das gespeicherte Mpeg 2 Format

in das Programm geladen werden und anschliessend umgewandelt werden. Gibt es hier Lösungen

und wie wären dann die Schritte?

Die Fernseher haben HD Qualität ebenso der Beamer.

Kommentare

geschi schrieb am 02.12.2011 um 16:05 Uhr

Die Aufnahme in MPEG2 ist nicht gut, nimm in DV-AVI auf, das ist das beste Format für diese Videos.

Zum AspectRatio, nur soviel, du kannst das auf 16:9 encodieren, nur dann fehlt ein Teil des Videos oben oder unten, das kannst du über Ausschnitt framegenau einstellen.

wabu schrieb am 02.12.2011 um 16:37 Uhr

Ich muss hier aus eigner Erfahrung geschi beipflichten:

Im April 2010 habe ich bei einem Usertreffen meinen "Thaipusanfilm" gezeigt, wurde als soweit gut befunden - aber die Bildqualität!! Bei Fotos gut, bei Video Mist.

Ich habe die Bänder dann als avi noch einmal eingespielt - deutlich besser, der Platzverbrauch lohnt sich.

Nach meinem Gefühl und meinen Filmen waren diese automatischen mpg mit 07/08 deutlich besser, zumindest sehen die Filme nicht Nachbearbeitungsdürftig aus.

Die Ratio würde ich beibehalten, siehe auch hier.

Zuletzt geändert von wabu am 02.12.2011, 16:38, insgesamt 2-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

geschi schrieb am 02.12.2011 um 17:51 Uhr

@wabu, es ist doch so, die meisten User nehmen bei MPEG, mit der Voreinstellung auf, da bist du bei 4500 Bitrate und Quali 4, muss ja in Echtzeit sein, das ist etwas sehr matt, wenn man in DV-AVI aufnimmt, ist das 1:1, da ja schon in der Cam komprimiert wurde, bei der Ausgabe auf MPEG2, ja da ist die Voreinstellung dann 6000 und die Quali 10, man braucht ja auf die Zeit (keine Echzeit) Rücksicht nehmen.