Kommentare

newpapa schrieb am 02.07.2011 um 21:05 Uhr

Hallo,

streng genommen wird ja nichts geschnitten. Das Objekt in der Timeline sagt letzlich nur, welcher Teil aus dem Original verwendet werden soll (+ die Bearbeitung). Fasse das Schnipsel an der Seite, dann kannst Du es wieder auf die gesamte Länge des Original-Clips ziehen (links bis zum Anfang und mit der rechten Seit bis zum Ende des Clips).

Wenn Du letzlich das Bild bräuchtest, dann erzeuge an dieser Stelle ein Standbild. Das Standbild kannst Du zeitlich beliebig lang machen. Mit Effekten / Blenden gibt es dann keine Schwierigkeiten.

Aus zwei Objekten in der Timeline kannst Du kein Gesamtobjekt machen.

Irra schrieb am 02.07.2011 um 21:22 Uhr


Du kannst auf das 1. Objekt einen Effekt anwenden, mit Rechtsklick speichern und bei den folgenden Objekten wieder einfügen.

Zuletzt geändert von Irra am 02.07.2011, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro