Automatisch wechselnde Bilder ?

paku schrieb am 08.12.2013 um 12:24 Uhr

Hallo,

ich hätte gerne automatisch wechselnde Bilder, ähnlich wie hier: www.seminarhotelaegerisee.ch

Geht das mit dem Foto-Slideshows (Widgets)? Bsp. NEU Kreis6?

Oder irgendwie anders?

Benutze WD 9 premium

Danke für Antworten :)

 

Kommentare

BeRo schrieb am 08.12.2013 um 16:03 Uhr

[...] Geht das mit dem Foto-Slideshows (Widgets)? [...]

Ja, das geht...

Was Du tun musst, um das in Deinem Projekt zu realisieren, das habe ich hier, in einem anderen Thread schon mal detailliert erklärt.

Da findest Du auch Links zu einer online Demo und zu der zugehörigen WD Projektdatei, für eigene Experimente.

Viel Erfolg und einen schönen Rest vom WE

Zuletzt geändert von BeRo am 08.12.2013, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

paku schrieb am 08.12.2013 um 20:30 Uhr

Hat super geklappt. danke :)

paku schrieb am 08.12.2013 um 20:41 Uhr

Aber ein Problem habe ich noch: guck mal auf www.web.concept.ch.vu

Die Bilder sind sehr unscharf. wenn ich in die bearbeitungsfenster vom widget kleinere bilder kopiere klappts nicht.

wenn ich grosse bilder reinkopiere, ist das ok, aber in der Bildanzeige sind sie unscharf (weil dieses kleiner ist als die Bearbeitungsfenster.

möchte sie aber so klein haben, sonst wirds protzig.

hast du eine idee?

Zum verständnis was ich mit anzeigefenster und bearbeitungsfenster meine:

wenn ich auf das Anzeigenfenster doppelklicke erscheinen die 5 einzelnen bearbeitungsfenster, wo ich die neuen bilder reinkopiere.

BeRo schrieb am 08.12.2013 um 21:31 Uhr

[...] möchte sie aber so klein haben, sonst wirds protzig. hast du eine idee? [...]

Ja

Da die Größe der Darstellung nicht direkt von der Größe der eingefügten Bilder abhängig ist, kannst Du problemlos größere, qualitativ bessere Bilder in die Slideshow einfügen und die Darstellung über die Größe des Platzhalters nach Belieben anpassen (vergrößern/verkleinern), wenn Du das "richtige" Widget verwendest.

Probier's mal so. Ich bin sicher, dass Du damit zu dem gewünschten Ergebnis kommst.

Viel Erfolg.

Zuletzt geändert von BeRo am 08.12.2013, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

paku schrieb am 08.12.2013 um 22:45 Uhr

Hi Bero, das klappt leider nicht.

wenn ich die bilder selber kleiner mache, bleiben sie scharf. wenn ich das ganze über den platzhalter kleiner mache, werden sie - wie jetzt zu sehen - unscharf.

 

BeRo schrieb am 09.12.2013 um 00:09 Uhr

[...] das klappt leider nicht. [...]

Es mag sein, dass der von Dir beobachtete Effekt auch von der Slideshow abhängt.
In der Demo, habe ich z. B. die Fade-Effect Slideshow benutzt, die in anderen WD Versionen auch als "Blendeffekt" Slideshow enthalten ist. Da wird die Bildqualität nicht schlechter, wenn der Platzhalter verkleinert wird.

Vielleicht testest Du mal eine andere Slideshow...

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 09.12.2013, 00:09, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓