AVCD Filmausschnitt in 16:9 wird von Video deluxe 16 Plus automatisch in 4:3 mpg konvertiert

Kernig36 schrieb am 11.01.2012 um 16:20 Uhr

Das Video wird anschließend in dem fertigen Film kleiner dargestellt.

Ich verwende ein Media Notbook, das nicht in der Lage ist, hochauflösende Filme zu verarbeiten, deshalb ist das Konvertieren erforderlich.

Betriebssystem: Windows 7

Weiß jemand Rat?

Kommentare

marion51 schrieb am 11.01.2012 um 16:56 Uhr

welche cam? typ?

gruß

newpapa schrieb am 11.01.2012 um 17:44 Uhr

Hallo,

VDL16 macht das nicht grundsätzlich falsch. Bei mir läuft das richtig.

1. Maßnahme: Überprüfe mit Rechtsklick auf das Videoobjekt in der Timeline -> Objekteigenschaften -> Allgemeine Information -> Seitenverhältnis. Steht dort 16:9? Wenn nicht, von Hand 16:9 eintragen.

Kernig36 schrieb am 12.01.2012 um 11:51 Uhr

Hallo,

VDL16 macht das nicht grundsätzlich falsch. Bei mir läuft das richtig.

1. Maßnahme: Überprüfe mit Rechtsklick auf das Videoobjekt in der Timeline -> Objekteigenschaften -> Allgemeine Information -> Seitenverhältnis. Steht dort 16:9? Wenn nicht, von Hand 16:9 eintragen.

Vielen Dank, hat aber leider nicht geklappt, weil die Proportionen dann nicht stimmen. Das Bild wird nur breiter gezogen und bleibt in der Höhe unververändert.

Gruß

Kernig36

Kernig36 schrieb am 12.01.2012 um 11:54 Uhr

Hallo Marion51

Es handelt sich bei mir nicht um eine Cam sondern um die Kamera Panasonic DMC-TZ10.

Gruß Kernig36

 

newpapa schrieb am 12.01.2012 um 22:05 Uhr

Hallo,

also irgendetwas ist da nicht ganz logisch.

1. Ist das Original wirklich 16:9?  Deine Kamera kann auch 4:3, (soweit ich weiss).

2. Wenn das Original 16:9 ist, dann muss auch die Seitenverhältnisangabe für das Objekt 16:9 sein.

3. Wenn Du 4:3 als konvertiertes Video hast (so wie Du schreibst), dann müssen die Proportionen falsch sein, wenn das Original 16:9 ist. Es sei denn, du hättest nur einen Ausschnitt aus dem Original und rechts und links fehlt etwas vom Bildinhalt. Kann ich mir im Moment nicht vorstellen.

Klären: (z.B. mit Mediainfo) Was liefert das Original, was erhälst du konvertiert? Weitere Möglichkeiten: Sind Filmeinstellung, Programmeinstellung und Auflösung / Seitenverhältnis des Vorschaumonitoers auf das Projekt angepasst?

Mir ist es auch schon gelungen, beim Herumexperimentieren die Vorschauanzeige durcheinander zu bringen. Bei Verdacht: Anzeigevorlage auf Standard stellen. Ev. Programm auf Standardwerte zurücksetzen.

4. Hast Du am Notebook eine Auflösung eingestellt, welche die Videos mit richtigen Proportionen darstellt?

Zu  Deiner Antwort: Wenn das konvertierte Video mit 4:3 falsch ist, dann ist es ja der Zweck der 16:9 Korrektur, dass das Bild breiter wird. Es darf nicht höher werden! Wenn dann die Proportionen nicht stimmen, dann muss ich im Moment annehmen, dass Dein Original 4:3 ist (siehe 3.).

 

Kernig36 schrieb am 13.01.2012 um 12:09 Uhr

Hallo,

zu 1.

Das Original ist wirklich 16:9 und das Projekt ebenfalls in 16:9 angelegt.

zu 3.

Nach dem Einfügen und entsprechendem Anklicken wird die Filmsequenc konvertiert; anschließend erscheint die Meldung:  "Der aktive Film hat eine Auflösung von 720x576 (4:3) 25.00 fps.   Wenn Sie die Film- und Monitoreinstellungen an die zu importierende Datei anpassen möchten, dann klicken Sie auf anpassen"

Nach Anpassen  ist  In "Objekteigenschaften" das Seitenverhältnis dann mit 1.76326 angegeben. Monitoreinstellungen passen aber. Nach dem Brennen erhalte ich dann nur verkleinerte Filmsequencen und Bilder.

 

 

 

 

newpapa schrieb am 13.01.2012 um 14:03 Uhr

Hallo,

also, geklärt ist: Das Material ist 16:9, das konvertierte Video ist 16:9 (16:9 =1,778. Warum der tatsächliche Wert 1,76 ist kann ich nicht erklären. Merken wird man das nicht.). Und die Monitordarstellung ist angepasst 16:9 und liefert das richtige Bild.

Die Meldung "der aktive Film   ... 4:3 ...." stammt von (irgend einer)  vorherigen Einstellung. Du schreibst nicht, ob das Monitorbild ausgefüllt ist. Sicherheitshalber solltest du unter Einstellungen -> Film nachsehen, ob die Einstellung 16:9 ist.  Leider kann ich nicht sagen, ob die Abweichung 1,778 / 1,763 irgendwelche Probleme  machen könnte. Ich galbe nicht. Für die Bearbeitung müsste die Welt in Ordnung sein.

Wie Encodierst Du und wie siehst Du das fertige Video an? Wenn Du z.B. mit 4:3 exportierst / brennst und dann auf 16:9 ansiehst hast Du Probleme.

Kernig36 schrieb am 13.01.2012 um 16:48 Uhr

Hallo Newpapa,

herzlichen Dank für Deine Hilfe.

Habe noch einmal von Beginn an alle auch von Dir empfohlenen Einstellungen vorgenommen und siehe da, es klappt. Auch die Qualität der Filmsequecen ist eindeutig besser. Ich bin jetzt sehr zufrieden mit den Ergebnissen und werde alles noch einmal von vorne mit den richtigen Einstellungen probieren, fahre aber erst mal in ein verlängertes Wochenende. Hab mich vorher einfach zu blöd angestellt.

Gruß Kernig36