AVCHD-DVD mit Playern ohne Blu-ray nicht möglich, was machen?

Storenprofi schrieb am 24.02.2016 um 16:02 Uhr

DVD welche in der Einstellung AVCHD encodiert wurden, können von älteren DVD--Playern ohne Blu-ray nicht gelesen werden. Wurde informiert, ich solle doch mit Einstellung MPEG-4 verwenden. Habe nun gelesen, dass bei AVCHD-Disc autom. MPEG-4 verwendet wird. Warum können dann diese DVD von den erwähnten Playernicht gelesen werden? Was ,muss ich tun? Ist Aussage richtig?

Kommentare

videofan60 schrieb am 24.02.2016 um 16:27 Uhr

Hallo Storenprofi,

ein alter DVD-Player kann nun mal nur von DVDs das Standardformat, also nicht HD, lesen.

Lege dir einen Blueray-Player zu, kosten doch auch nicht mehr die Welt, dann geht auch HD (mp4)

Zuletzt geändert von videofan60 am 24.02.2016, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

Markus73 schrieb am 24.02.2016 um 16:32 Uhr

... und noch die Ergänzung, dass ein "alter" DVD-Player auch mit MPEG4 nichts anfangen kann, zumindest nicht dann, wenn er sich an den Standard hält. Auf einer standardkonformen Video-DVD wird ein spezielles MPEG2 zur Codierung verwendet.

Daher bietet der Einstellungs-Dialog zur Erstellung einer Video-DVD kein MPEG4 zur Auswahl an.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 24.02.2016, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

geschi schrieb am 24.02.2016 um 16:35 Uhr

Was ,muss ich tun?

Einen BD Player kaufen, aber braucht man diese Technik überhaupt noch heutzutage, NEIN?

Ich denke, die BD Player waren bei der Einführung schon erledigt, heute kann jeder moderne TV HD über Stick oder Festplatte abspielen.

Eine Video-DVD ist in der Auflösung 720x576 in MPEG2 encodiert und nur so, das war es dann auch schon, das muss ein DVD Player können, sonst nix.

videofan60 schrieb am 24.02.2016 um 17:33 Uhr

>  geschi: "Ich denke, die BD Player waren bei der Einführung schon erledigt, heute kann jeder moderne TV HD über Stick oder Festplatte abspielen"

Player nur unter Kostengesichtspunkten; ansonsten wäre ein BD-Recorder vielfältiger verwendbar. So mache ich es, und zusätzlich ein WD-Media-Player, der so ziemlich alle Formate vom PC über eine Festplatte in den TV übertragen kann.

Deinen Vorschlag sehe ich kritisch, obwohl ich ihn auch als 3. Variante benutze:

Je nach TV unterliegt die Verwendung einer Festplatte direkt am TV Beschränkungen. z.B. muss beim Pana-TV die Festplatte vom TV formatiert werden, zumindest dann, wenn vom TV auch aufgenommen werden soll. Diese Inhalte sind dann nur  am TV und nicht mehr am PC abrufbar.

 

 

Zuletzt geändert von videofan60 am 24.02.2016, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

videofan60 schrieb am 25.02.2016 um 16:43 Uhr

DVD Player können auch die höhere Bitrate gar nicht abspielen, Sie sind fast immer über Scart angeschlossen und auch diese Schnittstelle wäre der Engpass. Ein DVD Player kann auch kein Upscaling und viele weitere Gründe die gegen die alte Technik sprechen ...

Ich sprach vom BD-Player/HDMI-Anschluss; das soll veraltete Technik sein?

Zuletzt geändert von videofan60 am 25.02.2016, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye