AVCHD Videos werden trotz smart Rendering encodiert. Warum?

ste-richter schrieb am 14.10.2013 um 23:10 Uhr

Habe Video deLuxe 2014 Premium. Meine AVCHD Videos werden beim Brennen trotz Einstellung Smart Rendering in voller Länge zeitaufwendig gerendert. Das Fenster mit den Fragen: Verwenden - Alle verwenden - encodieren - alle encodieren kann ich nicht verstehen.  Es soll doch nun alles viel schneller gehen - geht aber nicht. Wer kann mir da helfen?

Kommentare

BilderMacher schrieb am 15.10.2013 um 06:41 Uhr

Unterschiede zum Ausgangsmaterial dürfen nicht vorkommen, dann wird encodiert ...

Hilfe bietet die Hilfe. Stichwortsuche: Smart Render und Smart Copy

Zuletzt geändert von BilderMacher am 15.10.2013, 06:41, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

BilderMacher schrieb am 15.10.2013 um 09:20 Uhr

Deine PN ist ja gut und schön, aber damit ist den anderen Usern "Mitlesern" nicht geholfen, die eventuell auch eine Hilfe sein wollen.

PN:Zitat

Das Ausgangsmaterial ist durchgängig AVCHD. Trotzdem wird immer collständig encodiert. Da ist doch im Video de Luxe 2014 was falsch, oder?

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 15.10.2013, 09:20, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

Dett schrieb am 15.10.2013 um 09:35 Uhr

bist Du Dir sicher, dass Quellmaterial und Endprodukt 100 %ig gleiche Einstellungen haben, also Format, Pixel, fps??

Gruß

Detlev

ste-richter schrieb am 15.10.2013 um 09:41 Uhr

Mein Material hat im Aranger immer die Bezeichnung  Szenennummer und dann "MTS". Das ist doch AVCHD - Material, oder?

korntunnel schrieb am 15.10.2013 um 11:49 Uhr

Hallo, analysiere die Daten mal mit MediaInfo

http://www.magix.info/de/analyse-von-dateien-mit-mediainfo.online-training.932809.html

und vergleiche dann. Die Endung allein ist nicht zielführend.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 15.10.2013, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Markus73 schrieb am 15.10.2013 um 13:31 Uhr

Mein Material hat im Aranger immer die Bezeichnung  Szenennummer und dann "MTS". Das ist doch AVCHD - Material, oder?

Ja, aber interessant im Zusammenhang mit dem Smart Rendering wäre allem, wie Du exportierst, dazu hast Du nichts gesagt.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 15.10.2013, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

newpapa schrieb am 15.10.2013 um 14:42 Uhr

Hallo,

1. Zum Smart Rendering wurde genügend gesagt.

Ergänzung: Unter "Smart Render-Info" kannst Du abfragen, welche Sequenzen für das Smart Rendering vorgesehen sind.

2. Das Abfragefenster -> Verwenden / Alle verwenden ...." hat nichts mit dem Smart Rendering zu tun. Es kommt auch, wenn Smart Rendering nicht aktiviert ist. Die Abfrage bezieht sich auf schon vorliegende, gerenderte Dateien.

Dies ist z.B. dann praktisch, wenn das Projekt schon mit Menü fertig gerendert vorliegt und man nachträglich nur das Menü ändern will. Dann bracht man nur die Menüdateien neu zu rendern und kann die Datei(en) für das Video direkt übernehmen.

ste-richter schrieb am 15.10.2013 um 14:46 Uhr

Hallo Markus,

wenn ich dieses "...MTS" - Material dann auf eine BluRay brennen möchte und ich Smart Rendering anklicke, dann fängt er in vollem Umfang, mit großem Zeitaufwand an, zu encodieren. Laut Magix ist das eben das ganz besonders tolle, wenn ich mit VDLX 2014 arbeite. Das soll dann bei AVCHD-Material ohne encodieren sehr schnell funktionieren. Was mache ich da denn bloß falsch?

Markus73 schrieb am 15.10.2013 um 15:05 Uhr

Bei mir klappt die Sache einwandfrei... Hast Du denn bei der Bluray auch H.264 als Codec gewählt? Nur das entspricht dem "originalen" AVCHD. Falls MPEG eingestellt wurde, ist klar, dass neu gerendert werden muss.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 15.10.2013, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

ste-richter schrieb am 15.10.2013 um 15:34 Uhr

Hallo Markus,

ich habe MPEG eingestellt. Konnte bisher nirgendwo lesen, dass auf H.264 eingestellt werden muss. Werde es gleich ausprobieren. Manchmal muss man wohl raten, wie man was machen muss. Danke bis hierher. Melde mich wieder wenn es geklappt hhat. Danke!

ste-richter schrieb am 15.10.2013 um 16:11 Uhr

Hallo Markus,

gerade ausprobiert: habe unbearbeitete Videoszenen genommen (5 Minuten), sie in VDLX2014 in die Timeline getan und wollte das dann als Test brennen. Habe H.264 eingestellt.  Nach dem Befehl "Brennen" kommt ein Abfragefenster:

"0000.m2ts - Soll die bestehende Datei für den Film 2013-10-15 verwendet werden?"  mit folgenden Möglichkeiten

"alle encodieren - encodieren - verwenden - alle verwenden - abbrechen"

Habe encodieren gewählt. Dauer: 8 Minuten encodieren

Für diese 5 Minuten Material benötigt VDLX 2014 dann 8 Minuten alleine zum encodieren. Laut Magix dauert es nur ein paar Sekunden. Das Aufnahmemeterial ist allerdings in 1080/50P. Aber auch AVCHD. Ist das vielleicht entscheidend?

Markus73 schrieb am 15.10.2013 um 16:13 Uhr

Das Aufnahmemeterial ist allerdings in 1080/50P. Aber auch AVCHD. Ist das vielleicht entscheidend?

Natürlich ist das entscheidend. Smart Rendering klappt natürlich nur, wenn das Material unverändert übernommen werden kann. Für Bluray ist 50p aber nicht erlaubt, daher muss neu gerendert werden.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 15.10.2013, 16:13, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

ste-richter schrieb am 15.10.2013 um 16:26 Uhr

Hall Markus,

habe gerade die Kamera umgestellt auf NICHT 1080/50p, sondern "normal" AVCHD. Habe Testaufnahme gemacht über 5 Minuten. Jetzt scheint es in Ordnung zu sein. Encoderzeit für 5 Minuten Material ca 1 Minute.

Ich hatte wohl 2 Probleme:

1. Kameraeinstellung auf NICHT 1080/50P

2. Die Einstellung MPEP-2 war falsch, sollte H.264 sein

Vielen Dank für Deine Hilfe. Prima. Jetzt verwende ich die 1080/50P nicht mehr. Bei Testen hat das auch keine Qualitätssteigerung gebracht,

Viele Grüße

Stefan Richter 0171 6521752