AVI-Video wird von VDL nicht akzeptiert

videofan60 schrieb am 08.10.2016 um 18:02 Uhr

Hallo,

ich habe mit Route-Generator ein Routen-avi aufgenommen mit den Eigenschaften im Bild. Es ist im PC abspielbar, aber von VDL2014-Plus wird es nicht akzeptiert beim Ziehen in die timeline.

Woran könnte das liegen?

Vielen Dank für einen Tipp

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

Kommentare

korntunnel schrieb am 08.10.2016 um 20:30 Uhr

Hallo videofan60,

das liegt am verwendeten Codec, vermute ich mal. Lade Dir mal XMediaRecode kostenfrei aus dem Netz, ob es dort verarbeitet werden kann. Dann kannst Du es in ein Format Deiner Wahl kodieren, welches dann von Magix lesbar ist.

Gutes Gelingen

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 08.10.2016, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

detlef_s schrieb am 08.10.2016 um 23:48 Uhr

 

.... Lade Dir mal XMediaRecode kostenfrei aus dem Netz, ob es dort verarbeitet werden kann. Dann kannst Du es in ein Format Deiner Wahl kodieren, welches dann von Magix lesbar ist.

wenn genügend Plattenplatz (temporär) vorhanden ist wäre eine Decodierung nach
Video-unkomprimiert (=verlustfrei)  sinnvoll. Man erspart sich so einmal Video-Qualitätsverluste.
Benötigt aber ca 500GB/h Plattenplatz für full-HD

Atternativ könnte man AviDemux versuchen. Das kann mit der FFMPEG-Library fast jeden Input verdauen.

videofan60 schrieb am 09.10.2016 um 11:37 Uhr

Ich danke euch für die Hinweise.

Allerdings hatte ich an eine direkte Lösung mit VDL gedacht. Da ich hier gelesen habe, dass das ein altes Problem von VDL mit dem Codec FMP4 ist, möchte ich fragen, warum sich Magix damit schwer tut?

Eine Frage des Codec-Preises; oder gibt es kompatible Codexe?

Zuletzt geändert von videofan60 am 09.10.2016, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye