BD 1:1 kopieren

videofan60 schrieb am 05.10.2025 um 11:35 Uhr

Hallo, ich erinnere mich, dass man früher BDs mit VDL kopieren konnte. Mit meiner Version von 2024 ist das jedenfalls nicht mehr möglich.

Hat jemand eine Idee, oder gibt es separate Programme für diese Aufgabe?

Vielen Dank für einen Tipp

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

Kommentare

marion51 schrieb am 06.10.2025 um 12:13 Uhr

@videofan60

Schau mal bei Nero rein.

Viel Erfolg

vdl-user-v19 schrieb am 06.10.2025 um 14:05 Uhr

@videofan60,

Wenn's auch eine ISO-Erstellung sein darf, um 1:1-Abbilder nicht kopiergeschützter BDs zu erstellen und sie bei Bedarf wieder auf Disk zu brennen, könnte man z.B. auch "ImgBurn" nutzen.

newpapa schrieb am 06.10.2025 um 16:14 Uhr

Hallo, ich schreibe hier über selbst erstellte BluRays (kein Kopierschutz).

Alt konnte man CD/ DVD brennen aufrufen und dort verschiedene Optionen aufrufen: Disk direkt kopieren oder Kopie bereits erstellter Video-Disk erstellen. Option 1 hatte ich damals bei BluRay aufgegeben, weil man entweder 2 Laufwerke benötigt (habe ich für BluRay nicht) oder die Disk (von Original zu neuer Disk) wechseln muss, was nicht richtig klappte.

Seither brenne ich nur noch aus dem Brennmenü. Für Projekte kein Problem. Man kann ohne neu zu encodieren problemlos brennen.

Im Ausnahmefall, wenn ich nur die Disk habe, kopiere ich die auf das PC-Laufwerk. Benötigt wird ein Ordner mit den Unterordnern BDMV und CERTIFCATE (sollte noch ein Ordner "AACS" vorhanden sein, der wird eigentlich nicht benötigt). Dann rufe ich das MAGIX-Brennprogramm direkt auf: Mit der "speed.exe" starten.

Man landet bei "Medien zusammenstellen". Das ist identisch mit dem Menü das man alt bei "Kopie bereits erstellter Video-Disk" hatte. Im 1. Fenster unten links "BluRay.." auswählen und links im Dateibrowser den kopierten Ordner aufsuchen und mit Einfügepfeil in die Brennliste befördern. Dann -> "Weiter". Auf der 2. Seite die Einstellungen vornehmen und unter "Erweiterten Optionen " -> UDF-Dateisystem ankreuzen. Anschließend den Brennvorgang starten.

videofan60 schrieb am 06.10.2025 um 17:39 Uhr

@newpapa: Danke, werde ich ausprobieren.

Anm: es geht um eigene, nicht geschützte BDs

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

videofan60 schrieb am 06.10.2025 um 18:19 Uhr

@newpapa: Vielen Dank für diesen heißen Tipp. Hervorragend; hat ganz einfach geklappt.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye