Beim Verschieben der Audiodatei in der Timeline blockiert das Programm

videoeks schrieb am 09.12.2015 um 13:38 Uhr

Bin  momentan mit dem  Feintunig der Audiodateien in der Timeline bei einem größeren Videoprojekt mit ca.90 Min. beschäftigt (Verschieben und Anpassen der Audiodateien an die Bilder). Permanent blockiert das Programm und ich kann alles nur noch über die Backupdateien wieder hinkriegen, was dann aber über 3 Std. dauert. Bei der weiteren Bearbeitung ist z.Zt. kein Vorankommen möglich.Es macht so keinen Spaß mehr. 

Er erfolgt immer nur der Hinweis: "es ist ein schwerer Fehelr aufgetreten, Magix muss das Programm neu starten."

Hat jemand hierzu einen Rat?

VDL 2015

PC-Werte

Betriebssystem: Microsoft Windows 7 Professional
Service Pack : Service Pack 1
Systemtyp: 64-Bit
Hauptspeicher: 6,0 GB
Prozessor: Intel(R) Xeon(R) CPU           W3520  @ 2.67GHz
Max. Taktrate: 2,66
Hersteller: FUJITSU                        
Modell: CELSIUS M470                 
 

 

Kommentare

BilderMacher schrieb am 09.12.2015 um 14:41 Uhr

Original Audiospur oder was für Audiodateien sind es? Wenn du MP3 verwendest, nimm wav oder ogg!

Zuletzt geändert von BilderMacher am 09.12.2015, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

videoeks schrieb am 09.12.2015 um 14:52 Uhr

...es handelt sich um die Kommentar-Nachvertonungsspur  

 

 

 

 

BilderMacher schrieb am 09.12.2015 um 16:27 Uhr

...es handelt sich um die Kommentar-Nachvertonungsspur

 

Und die hast du in 90 Minuten am Stück aufgenommen und kannst sie nicht verschieben. Das ist vielleicht deswegen so, weil sie gesperrt ist, du im falschem Modus der Maus bist oder es grundsätzlich mit deinem Projekt ein Problem gibt. Vermutungen - mehr kann man mit den Informationen nun wahrlich nicht weiter anstellen.

Die Spuren in Videodeluxe sind multimedial, d.h. jede Art von Mediendatei kann darauf platziert werden (Video, Audio, Foto, Grafik, XAR-Animation sowie alle verfügbaren Titel).

Zuletzt geändert von BilderMacher am 09.12.2015, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

videoeks schrieb am 09.12.2015 um 17:04 Uhr

.... also noch mal etwas verständlicher. Ich bin ambitionerter Hobby-Videofilmer und auch Mitglied im BDFA ( Bund Deutscher Filmautoren) und erstelle z.Zt. einen Videofilm über eine längere Portugalreise mit einer Dauer von ca. 90 Min.. Ich habe diesen Film zu Berginn meiner Scheidearbeit in kleine Tageseinheiten gestückelt, bearbeitet und die einzelnen separaten Teile ( jeweils als MVD -Dateien) gespeichert und dann zu einem Ganzen als MVP-Datei zusammengefügt. Danach erfolgte die Vertonung und zwar nicht in einem ganzen Stück (!), sondern nur jeweils zu den Szenen, zu denen auch ein Kommentar erforderlich ist. Zwischendurch erfolgt dann zum Schluß noch die Musikvertonung als Pausenfüller oder aus dramaturgischen Gründen. Das ist dann der letzte Schritt der Filmbearbeitung, dananch erfolgt das Rendern. Da die gesprochenen Kommentare manchmal etwas von der Dauer der jeweiligen Szene oder des Handlungsstranges abweichen, muss der Kommendar auf der Timeline-Darstellung mit der "Maus" angefasst und entsprechend positioniert werden. Also mal ein Stücken vor oder zurück. Ist die Positionierung erfolgt, streikt nun je nach ein, zwei oder drei Verschiebungsakionen- sofern sie erforderlich sind, das Programm und der oben beschreibene Fehler tritt auf.  So erstelle ich immer meine Filme und es hat bisher immer geklappt. Weiss der "Kuckuck", warum plötzlich diese Malheur auftritt.

Viele Grüße und auch ein Dankeschön von

Videoeks

newpapa schrieb am 09.12.2015 um 18:39 Uhr

Hallo,

habe die selbe Arbeitsweise und auch schon mal längere Projekte.

Ist etwas mehr als eine "Ahnung", da ich ähnliche Symptome kenne. Es beginnt "hakelig" zu werden und irgendwann kommt ein richtiger Crash mit Verlust der Projektdatei. Irgendwie ist die Projektdatei inkonsistent geworden. Meine Empfehlung:

- Lege sofort zur Sicherheit ein Projektdoppel mit "Speichern unter" an.

- Auch wenn die neue Projektdatei besser funktionieren sollte, die Fehler schlummern weiterhin in der Projektdatei. Ich jedenfalls erzeuge bei solchen Symptomen sofort ein Filmdatei (MVD) (oder mehrere,wenn man mehrere Filme im Projekt hat). Mit denen lege ich dann ein ganz neues Projekt an. Die Vorgehensweise ist dir nach deiner Beschreibung ja geläufig.

Dieser Weg hat sich bei mir bisher immer bewährt. Kann aber natürlich nicht ausschließen, dass der Fehler bei Dir anders gelagert ist.