Hallo Leute,
ich probiere schon seit längerem herum und finde einfach nicht die perfekten Einstellungen für meine GoPro Hero 2 Videos, wenn ich sie für Youtube vorbereite. Die Aufnahme erfolgt mit 50 Frames bei 1280x720. Benutze Magix VD 17
Ich gehe auf Film exportieren, wähle MPEG4 und wähle HD 1280x720. Meine Rendereinstellungen sind dann folgende:
1. Fenster Exporteinstellungen
Auflösung 1280x720
Frames 50
Seitenverhälnis 16:9
unten sind keine Häkchen gesetzt
Dann klicke ich auf erweitert und das 2. Fenster geht auf.
2. Fenster
Dort ist MPEG 4 H264 gewählt (kein Häkchen bei "2-Pass", was immer das auch ist)
Dann klick auf erweiterte Videoeinstellungen
3. Fenster
AVC preset; HD 1280x720
Profile: High
Level: Auto
Performance: 9 balanced (sollte man den in Richtung Quality erhöhen?)
Frame type: Progressive frame
Slice count:1
GOP Structure (Mir wurde gesagt, dass man eventuell bei GOP was verbessern könnte.)
Max GOP length: 33
Max B frames count: 2
Rate control:
Mode: Constant bit rate
Pass: Single pass
Bit Rate: 20.000
Hss rate: 20000 (grau hinterlegt, nicht veränderbar)
CPB size: 32.000
Frame QPs_ 24-25-27
Häkchen bei HRD gesetzt
Dann gibt es noch den Reiter Advanced Settings. Muss man da auch was verstellen? Da steht z.B. die Frame Rate auf 25 was ich ehrlich gesagt nicht verstehe, da ich mit 50 render.
Bei fast allen Daten weiß ich eigentlic nicht wirklich was sie bedeuten. Außer vielleicht, dass eine höhere Bitrate bessere Qualität erzeugt. Das Problem ist, dass Youtube ja noch umrechnet und ich weiß einfach nicht wie hoch die Qualität des gerenderten Videos sein muss, damit es in Youtube in HD mit sehr guter Qualität wiedergegeben wird. Aktuell hat ein 20 min Video 3 GB und ich finde das schon recht groß.
Es wäre toll, wenn Ihr mir einfach direkt hinter die Werte schreiben könntet wie es besser wäre.
Danke!!! :)