Bild- u. Tonstörungen nach MX Installation?

volker schrieb am 08.09.2011 um 10:34 Uhr

Habe VdL 16 plus mit MX Upgedatet.

Habe Einstellung in HD1 Qualität 1280x

Habe nun DVD 720x576 gebrannt. Eine Menge Ton- und Bildstörungen entsetzen mich.

 

Kriege ich das nicht in den Griff werde ich wohl alles deinstallieren müssen um dann wieder VdL 16 plus zu installieren. Denn damit hatte ich keinerlei Schwierigkeiten.

Schade

Kommentare

wabu schrieb am 08.09.2011 um 11:20 Uhr

Zum einen: die updates sind keine Updates, sondern selbständige Programme. Es dürfen (und sollten) die Vorversion auf dem Rechner bleiben, um z.B. in VdL 16 angefangene Projekte auch dort zu beenden. Das laden eines Projektes aus 16 in MX ist nicht 100% kompatibel.

Projekte aus 16 müssen erst gesichert sein, bevor sie in MX geöffnet werden.

Die Reduzierung der Auflösung Film - DVD sollte keine Rolle spielen.

 

Exportiere den Film mal als mpg Datei falls die gesehenen/gehörten Störungen nur auf der DVD sind.

Zuletzt geändert von wabu am 08.09.2011, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

marion51 schrieb am 08.09.2011 um 11:36 Uhr

+

als ergänzung zu wabu:

du solltest nach jedem erfolgreichen update

ein programmreset durchführen.

gruß

volker schrieb am 08.09.2011 um 12:04 Uhr

Ich hatte das Projekt mit Vdl16plus nur geringfügig angefangen, dann nach dem Aufspielen von MX fortgesetzt.

 

a)Wenn ich das Projekt jetzt nochmals ganz neu anfange und aufbaue, dann dürfte diese Geschichte nicht passieren?

b) Werde zuerst das mit dem Exportieren versuchen

Zuletzt geändert von volker am 08.09.2011, 12:04, insgesamt 1-mal geändert.

Win.10 home 64 bit;Core i7-9700H;NVIDIA GeForce RTX2060;32 GB DDR 4;

VdL Premium; Vers. 19.0.2.49 (UDP 3), UG Code 8445KA2

wabu schrieb am 08.09.2011 um 13:52 Uhr

ich hoffe auf a) , aber trotzdem b) machen.

 

Ich nutze die dann entstandene mpg bei eignen Arbeiten dazu, in einem neuen Projekt diese mpg in die timeline zu ziehen, Kapitelmarker zu setzen und mit Smart Rendern zu brennen.

Zuletzt geändert von wabu am 08.09.2011, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

volker schrieb am 09.09.2011 um 08:36 Uhr

Hallo,

bin dem Ratschlag gefolgt und habe die Geschichte HDV1  und DVD 720x576 exportiert.

 


 

Danch habe ich beide Versionen auf eine DVD gebrannt (720x576).

Die als HDV1 exportierte Version hat erheblich weniger Störungen als der MPEG2 720 x 576 Export.

Auf jeden Fall sind die Tonstörungen ganz weg und die Bildstörungen sind auf ein erträgliches Mass reduziert.

Werde die Geschichte in dieser Qualität verwenden können.

 

Vileen Dank für den Tipp. Bin gespannt ob alles klappt, wenn ich mit MX einen neuen Film herstelle, ob alles klappt.

Zuletzt geändert von volker am 09.09.2011, 08:36, insgesamt 1-mal geändert.

Win.10 home 64 bit;Core i7-9700H;NVIDIA GeForce RTX2060;32 GB DDR 4;

VdL Premium; Vers. 19.0.2.49 (UDP 3), UG Code 8445KA2

wabu schrieb am 11.09.2011 um 10:20 Uhr

Volker,

als Ergänzung:

Ich habe einen 30 min Film mit HD Video (1920x1080) sowie Fotos erstellt.

Filmeinstellung HDTV 1080i PAL (1920x1080, 25fps)

Exportiert als MPEG4 Export (m2TS)

und als

PAL 16:9 DVD gebrannt.

Keinerlei Probleme, verwendet habe ich VdL 17 Premium.

Beim ansehen des MPEG4 files am Rechner gab es Tonprobleme, die aber mit der Wiedergabe zu tun hatten.

Zuletzt geändert von wabu am 11.09.2011, 10:20, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube