Bildrauschen / Schärfe - Welche Reihenfolge

d_georgi schrieb am 10.11.2015 um 13:07 Uhr

Hallo Zusammen,

ich habe ein Konzert mit mehreren Kameras aufgenommen. Nun war die Beleuchtung nicht so toll, so dass ich nachregeln muss. Ich muss die Schäfe was hochbekommen, allerdings ebenso Bildrauschen entgegenwirken. Dazu habe ich NeatVideo entdeckt und leistet auch tolle Ergebnisse.


Die Frage ist nun, in welcher Reihenfolge gehe ich vor?

Gehe ich ersteinmal hin und lasse Neatvideo über das Original laufen und anschließend lade ich die entstandenen Videos in ein neues Projekt und schärfe nach? Oder umgekehrt?

Oder mache ich beide Efefkte zeitgleich auf die Videos und exportiere nur einmal?

Wie würdet ihr vorgehen?

Besten dank und viele Grüße
Daniel

Kommentare

korntunnel schrieb am 10.11.2015 um 17:52 Uhr

Hallo Daniel,

bei ähnlichem Problem habe ich Neat angewendet und exportiert. Das Ergebnis war für mich so, dass ich auf die Schärfe nachträglich verzichtet habe.

Gutes Gelingen

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 10.11.2015, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8