Bildschirmaufnahme: Auswahlrahmen fehlt

SWISS-TOM schrieb am 15.04.2016 um 12:02 Uhr

Hallo allerseits

Ich möchte von Google Earth einen Ortsanflug mit der Bildschirmaufnahme herstellen. VDL 2014 Prem. Win 10.

Wenn ich alles bereitgemacht habe möchte ich im Auswahlrahmen die Seitenleiste links und die Menuleiste in GE nicht auf der Aufnahme haben. Da wäre der Auswahlrahmen sinnvoll aber er blendet sich nicht ein um ihn für den Aufnahmebereich positionieren zu können.

Was mache ich falsch?

Danke für jeden Tipp.

Thomas

Kommentare

geschi schrieb am 15.04.2016 um 12:34 Uhr

Hallo

Was hast du hier gewählt:

?

marion51 schrieb am 15.04.2016 um 13:08 Uhr

Möglichkeit:

Dann

mit weißem Rahmen einrichtren und aufnehmen.

Gruß

 

SWISS-TOM schrieb am 16.04.2016 um 08:14 Uhr

Vorerst danke für das Hilfeangebot.

@ Geschi und Marion

 Der Auswahlrahmen fehlt einfach was immer ich auch versuche, bezw. was habe ich noch nicht versucht?

Zuletzt geändert von SWISS-TOM am 16.04.2016, 08:14, insgesamt 1-mal geändert.

Desktop PC. Intel i7, CPU4770. 3.40 GHz. 64 bit. von 2013

16 GB RAM, 128 GB SSD. 2 TB Harddisc. Nvidia GTX 650. Win 10 Home.

SWISS-TOM schrieb am 16.04.2016 um 08:22 Uhr

Gerade sehe ich hier: Auswahlbereich - Position 0,0

 

Hat das etwas zu bedeuten wo und wie sich der Positionsrahmen des Auswahlbereiches befinden sollte?

Wie neu positionieren ...........  falls dort ein Fehler wäre?

Danke und Gruss, Thomas

Zuletzt geändert von SWISS-TOM am 16.04.2016, 08:22, insgesamt 1-mal geändert.

Desktop PC. Intel i7, CPU4770. 3.40 GHz. 64 bit. von 2013

16 GB RAM, 128 GB SSD. 2 TB Harddisc. Nvidia GTX 650. Win 10 Home.

korntunnel schrieb am 16.04.2016 um 08:32 Uhr

Moin  Thomas,

die Position hat mit Sicherheit etwas damit zu tun. Wenn ich den Rahmen verschiebe, ändert sich auch die Position. Eine manuelle Einstellmöglichkeit habe ich nicht gefunden.

Ich trau mich mal zu diesem Vorschlag: hast Du schon mal versucht, das Programm auf Standardeinstellungen zurückzusetzen?

Viele Grüße

Georg

Zuletzt geändert von korntunnel am 16.04.2016, 08:32, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

korntunnel schrieb am 16.04.2016 um 08:39 Uhr

Was passiert bei Dir, wenn Du MXV Vollbild auswählst und auf Aufnahme gehst? Ist dann ein Rahmen da?

Zuletzt geändert von korntunnel am 16.04.2016, 08:39, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

SWISS-TOM schrieb am 16.04.2016 um 08:42 Uhr

Danke euch für die Reaktionen.

 

Bin nun weg vom PC und werde mich am Montag mit euren Antworten beschäftigen.

Schönes Wochenende. Thomas

Zuletzt geändert von SWISS-TOM am 16.04.2016, 08:42, insgesamt 1-mal geändert.

Desktop PC. Intel i7, CPU4770. 3.40 GHz. 64 bit. von 2013

16 GB RAM, 128 GB SSD. 2 TB Harddisc. Nvidia GTX 650. Win 10 Home.

BilderMacher schrieb am 16.04.2016 um 09:05 Uhr

Die Position 0,0 ist ganz links oben in der Bildschirmecke und 0 Pixel breite - also unsichtbar. 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 16.04.2016, 09:05, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

SWISS-TOM schrieb am 18.04.2016 um 11:38 Uhr

Grüsse alle hilfreichen Schreiber

Also die Vollbildanzeige brachte keine Veränderung, aber Bildermacher hatte den richtigen Hinweis.

Ganz oben links auf dem Bildschirm war der Auswahlrahmen mit Pos. 0,0 versteckt. Wie der dort hin kam ist rätselhaft.

Mit dem Mauszeiger konnte ich ihn gerade noch knapp packen und aufziehen. Problem gelöst, vielen Dank.

Was noch in diesen Kreis passt ist dieses Fenster, jeweils bevor die Aufnahme gestartet wird, habe dem keine Bedeutung begemsessen aber was bedeutet das?

Nochmals besten Dank und Gruss

Zuletzt geändert von SWISS-TOM am 18.04.2016, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.

Desktop PC. Intel i7, CPU4770. 3.40 GHz. 64 bit. von 2013

16 GB RAM, 128 GB SSD. 2 TB Harddisc. Nvidia GTX 650. Win 10 Home.

SWISS-TOM schrieb am 18.04.2016 um 14:42 Uhr

@ FredW

Danke für den Hinweis.

Meinst du damit dass das nur gilt wenn man mit VDL arbeitet oder generell, weil wenn dem so wäre warum wird einem denn damit die Möglichkeit geboten es anwenden zu können um Festplattenplatz zu vergrössern?

Bis jetzt hatte ich nämlich noch nie irgend welche Probleme mit Datenverlust etc.

Zuletzt geändert von SWISS-TOM am 18.04.2016, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.

Desktop PC. Intel i7, CPU4770. 3.40 GHz. 64 bit. von 2013

16 GB RAM, 128 GB SSD. 2 TB Harddisc. Nvidia GTX 650. Win 10 Home.

SWISS-TOM schrieb am 19.04.2016 um 18:14 Uhr

@FredW

Ja gut dann danke ich dir für den kundigen Hinweis.

Bei mir ist es so, dass ich eine SSD Platte C mit 500GB habe wo auch VDL installiert ist. Wenn ich die wieder dekomprimiere, hat es jede Menge Dateien die ich nur mit ignorieren beantworten kann, hoffe das bringt keine Fehler.

Die Harddisk D hat 2 TB und dient mir für die tägliche Arbeit und wo ich auch die VDL Projekte etc. speichere. Da läuft die Dekomprimierung ohne zu ignorierende Dateien, aber der Vorgang dauert weil dort doch 600GB versorgt sind.

Als Fazit würde ich sagen, dass MS auch in diesen, veralteten Bereichen mal aufräumen sollte und solche Hindernisse nicht weiter zur Verfügung stellen.

Zuletzt geändert von SWISS-TOM am 19.04.2016, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.

Desktop PC. Intel i7, CPU4770. 3.40 GHz. 64 bit. von 2013

16 GB RAM, 128 GB SSD. 2 TB Harddisc. Nvidia GTX 650. Win 10 Home.