Bildstabilisierung Übergänge Video Deluxe 2016 Premium

malexel schrieb am 22.04.2016 um 18:13 Uhr

Hallo ich habe eine Hochzeit ohne Stativ gefilmt,

jetzt habe ich ein paar Sequenzen in der ich gerne das Wackeln entfernen möchte, den kompletten Film möchte ich nicht Stabilisieren, das würde ewig dauern. Wenn ich zwischen drin kleinere Sequenzen Stabilisiere habe ich das Problem das der Übergang danach nicht schön ist. Da wäre ein Schwarzblende optisch in Ordnung aber wenn ich solche zwischen drin mache habe ich natürlich igendwann das problem das der Ton nicht mehr mit dem Film übereinstimmt (beim jawort). Die Tonspur will ich aber nicht kürzen.

Kennt Ihr hier einen Trick um hier irgendwelche überblendungen zu machen ohne das mir hinten die Tonspur nicht mehr passt.

Liebe Grüße

Malexel

Kommentare

korntunnel schrieb am 22.04.2016 um 18:22 Uhr

Hallo Malexel,

was mir auf die Schnelle einfällt: blende an der Schnittstelle einfach manuell ein und aus, das ist dann ja wie eine Schwarzblende und wirkt sich nicht auf den Ton aus. Die Tonspur könntest Du notfalls auch über das Kettensymbol als Gruppe trennen.

Ein- und Ausblenden tätigst Du jeweils mit dem Anfasser an der Schnittstelle, aber das ist Dir sicherlich klar.

Gutes Gelingen und Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 22.04.2016, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

newpapa schrieb am 22.04.2016 um 18:48 Uhr

Hallo,

will man nur einen Ausschnitt stabilisieren hat man in aller Regel einen unschönen Sprung zu den  unstabilisierten Teilen.

Da du den Ton durchgehend erhalten willst, kannst Du nicht einfach Blende dazwischen schalten. Die einfachste Lösung wäre, du setzt die Videos nathlos aneinander und blendest aus und das nachfolgende wird eingeblendet. Da der Ton dabei auch aus- / eingeblendet wird, musst die für diese Einstellung die Gruppierung aufheben. (Danach besser wieder gruppieren, damit der Ton nicht versehentlich verschoben werden kann.)

Eine weitere Möglichkeit, du kürzt  Anfang / Ende des Videos etwas (Gruppierung  aufheben, damit der Ton nicht gekürzt wird). Damit gewinnst du Zeit für die Zwischenschaltung einer Blende oder auch für ein Standbild, wenn es sich vom  Video (Sichtwechsel) her anbietet.

p.s. Bei einem flotten PC würde ich alles stabilisieren.

malexel schrieb am 22.04.2016 um 19:39 Uhr

Hallo,

 

vilen Dank für die schnellen Antworten.

 

leider habe ich nur ein I5 Notebook, aber ich versuche jetzt doch erstmal alles zu stabilisieren.

 

Liebe Grüße Malexel