Bildversatz nach Frametable neu erstellen

chris529 schrieb am 10.09.2013 um 15:13 Uhr

Hallo zusammen,

habe momentan einige Projekte, die jetzt vielleicht zwei drei Monate alt sind. Wenn ich diese aufmache und Frametabel (neu) erzeugen lasse, ändert sich eigentlich nichts (auch gut so). Allerdings kommt es bei einigen Objekten vor, dass sie anscheinend in der Quelldatei verschoben sind. Das heißt es spielt nicht das Video ab, so wie ich es geschnitten habe, sondern zeigt von der Originaldatei die selbe Zeit, allerdings nach vorne versetzt. Sprich habe ich von einer Datei z.B. die Sekunden von 00:30:00 bis 00:40:00 für mein Video herausgeschnitten, zeigt es mir nun die Zeit von 00:23:00 bis 00:33:00. Somit muss ich mir jedes Objekt einzeln anschauen, überlegen ob das auch wirklich das ist, was ich geschnitten habe, und dann die Szene so verlängern und zerschneiden, dass ich wieder meine ursprüngliche Sequenz habe. Hoffe es ist verständlich was ich meine...

Bin auf das ganze erst draufgekommen, als ich besagte Projekte zu einem Film zusammenfügen wollte (beim Import ins neue Projekt laden ja die Frametable neu). Und das kann doch nicht sein dass sich das von heut auf morgen einfach verändert, dass das Programm von selbst einfach mal so die Zeiten ändert, die es sich aus den Quelldateien herausnimmt.

Ob der Ton zeitgleich versetzt ist weiß ich nicht, da alle Videos ohne Ton sind. Arbeite mit MVD 2013 plus auf einem Dell intel i3 mit 2gb ram. Zurücksetzen auf Standardwerte hat nichts gebracht, Update ist meines wissens nach auf neuestem Stand (12.0.3.4 UDC 2). Es handelt sich um AVCHD Material (50p) und kommt, wie gesagt, nur bei manchen Dateien vor, aber doch zumindest in jedem Projekt zumindest einmal (insgesamt 7 Projekte).

Hat jemand schonmal so etwas gehabt und kann mir vielleicht helfen?

lg chris

Kommentare

chris529 schrieb am 10.09.2013 um 16:10 Uhr

Sie wurden auf jeden Fall vom Programm automatisch erstellt. Hätte ja damit auch überhaupt keine Probleme, wie gesagt bin nur darauf aufmerksam geworden, da ich die Projekte momentan zusammenfüge. Habe ich das richtig verstanden, Framtable werden eigentlich nur für fehlerhafte Dateien benötigt, damti die Synchrnoität zwischen Bild und Audio bestehen bleibt? (oder eben erst dadurch gegeben ist) Wenn das so wäre, würde ich das ziemlich interessant finden, da ich keine Audiodateien verwende. Wäre doch sinnlos, wenn Magix Audiodateien lädt, die ich aber eigentlich entfernt habe...

Trotzdem danke für deine Antwort, wird mir wohl nichts andres überbleiben als der Support...

chris529 schrieb am 10.09.2013 um 16:21 Uhr

Weil ich gerade sehe dass sich das vielleicht falsch verstehen lässt: Habe Frametable eigentlich deaktiviert, dürfte sich also wirklich um schadhafte Dateien handeln (ist nichts neues, da diese mit dem Herstellerprogramm auf die Platte kopiert wurden, habe das leider schon öfters feststellen müssen, dass das ein Fehler war), und die Audiodateien wurden übers Programm entfernt, also nicht "händisch" über ein anderes Programm oder sonst wie. Trotzdem lustig, wenn ich dem Programm sage entferne die Audiodateien und es lädt diese jedes mal um sie danach zu entfernen. Ansonsten würde es ja keine FT brauchen. Hätte ich zumindest gesagt.

Scenestealer schrieb am 11.09.2013 um 04:01 Uhr

Hi

Support have confirmed in the past that this new frametable command should not be used on previously edited AVCHD .MTS files. Doing this has created for me a real mess of the Video and audio, with previously cut frames and blank frames appearing and audio stopping before the end of the cut clip.

Only use at the begining (after import) if you must.

I think this was designed to be used on old MPEG2 disc recording camcorders.

Best regards

Peter

Zuletzt geändert von Scenestealer am 11.09.2013, 04:01, insgesamt 1-mal geändert.

System Specs: Intel 6th Gen i7 6700K 4Ghz O.C.4.6GHz, Asus Z170 Pro Gaming MoBo, 16GB DDR4 2133Mhz RAM, Samsung 850 EVO 512GB SSD system disc WD Black 4TB HDD Video Storage, Nvidia GTX1060 OC 6GB, Win10 Pro 2004, MEP2016, 2022 (V21.0.1.92) Premium and prior, VPX7, VPX12 (V18.0.1.85). Microsoft Surface Pro3 i5 4300U 1.9GHz Max 2.6Ghz, HDGraphics 4400, 4GB Ram 128GB SSD + 64GB Strontium Micro SD card, Win 10Pro 2004, MEP2015 Premium.

chris529 schrieb am 11.09.2013 um 07:44 Uhr

Danke Peter und Roman, kenn mich jetzt generell mit dem Thema besser aus. Nachdem die FT unverlangt erstellt werden, ist es wohl eine Sache des Supports. Dass meine Dateien beschädigt sind, liegt leider am Import vom mitgelieferten Programm der Cam. War mir auch eine Lehre, hatte deswegen schon öfters Probleme.

lg chris