Hallo zusammen,
habe momentan einige Projekte, die jetzt vielleicht zwei drei Monate alt sind. Wenn ich diese aufmache und Frametabel (neu) erzeugen lasse, ändert sich eigentlich nichts (auch gut so). Allerdings kommt es bei einigen Objekten vor, dass sie anscheinend in der Quelldatei verschoben sind. Das heißt es spielt nicht das Video ab, so wie ich es geschnitten habe, sondern zeigt von der Originaldatei die selbe Zeit, allerdings nach vorne versetzt. Sprich habe ich von einer Datei z.B. die Sekunden von 00:30:00 bis 00:40:00 für mein Video herausgeschnitten, zeigt es mir nun die Zeit von 00:23:00 bis 00:33:00. Somit muss ich mir jedes Objekt einzeln anschauen, überlegen ob das auch wirklich das ist, was ich geschnitten habe, und dann die Szene so verlängern und zerschneiden, dass ich wieder meine ursprüngliche Sequenz habe. Hoffe es ist verständlich was ich meine...
Bin auf das ganze erst draufgekommen, als ich besagte Projekte zu einem Film zusammenfügen wollte (beim Import ins neue Projekt laden ja die Frametable neu). Und das kann doch nicht sein dass sich das von heut auf morgen einfach verändert, dass das Programm von selbst einfach mal so die Zeiten ändert, die es sich aus den Quelldateien herausnimmt.
Ob der Ton zeitgleich versetzt ist weiß ich nicht, da alle Videos ohne Ton sind. Arbeite mit MVD 2013 plus auf einem Dell intel i3 mit 2gb ram. Zurücksetzen auf Standardwerte hat nichts gebracht, Update ist meines wissens nach auf neuestem Stand (12.0.3.4 UDC 2). Es handelt sich um AVCHD Material (50p) und kommt, wie gesagt, nur bei manchen Dateien vor, aber doch zumindest in jedem Projekt zumindest einmal (insgesamt 7 Projekte).
Hat jemand schonmal so etwas gehabt und kann mir vielleicht helfen?
lg chris