Bildverschiebung zum Ton beim rendern

c.luther schrieb am 05.10.2015 um 17:17 Uhr

Videodeluxe 2015 plus 14.0.0.159

Ich habe einen 3D-Film in das Programm eingelesen und geschnittten.

den Originalton teilweise mit Musik hinterlegt.

Wenn ich im Programm den Fiilm abspiele, ist alles in Ordnung, der gerenderte Film (MP4) hat sofort nach wenigen Sekunden einen Verzug im Bild.

Am besten kann man das sehen, wenn man das Programm und das gerenderte Video parallel abspielt. Der Ton bleibt synchron, das Bild ist in ca. 90% Geschwindigkeit beim gerenderten Video zu langsam.

Ich habe ein 3GP SBS half video, das meine Kamera produziert, vorher in MP4 gewandelt, weil VideodeLuxe 3GP nicht frisst.

Wie gesagt, im Programm iist alles Paletti, nur das rendern klappt nicht, weder mit AVI, MPEG oder MP4.

 .

Kommentare

c.luther schrieb am 05.10.2015 um 17:45 Uhr

Hallo, danke für die Antwort;

Dann verstehe ich allerdings nicht, daß das geschnittene Video innerhalb des Programms einwandfrei abgespielt wird.

Wenn die Quelle schon Probleme hätte, müssten die fehlenden Frames ja auch schon beim schneiden auffallen.

marion51 schrieb am 06.10.2015 um 11:22 Uhr

Nebenbei: Auf 14.0.0.183 Updaten mit Programmreset.

Gruß

c.luther schrieb am 06.10.2015 um 13:31 Uhr

Hallo und vielen Dank für die Antworten.

Die Frametables muß ich bei der Bearbeitung von 3D Videos alle paar Minuten erzeugen. Mal ist das linke Bild weg, mal das rechte, das Schneiden ist bei getrennten Videos schlicht eine Katastrophe. Trotz der Synchronisation der beiden Videos (R/L) kann ich auf dem Ton-Graphen die Synchronität sehen, nur die Bilder passen nicht zum Ton.

Obwohl ich Win8.1, 32GB RAM, I7 und eine schnelle Grafikkarte im Laptop habe, läuft die Sache nicht rund.

Im vorliegenden Fall habe ich eine Quelle (Smartphone SHARP SH80F), die ein 3D-Video in einem Container enthält. Da habe ich zumindest nicht das Problem, dß die beiden Videos nicht gleich lang ist, wie es bei meinem Stereo-Gespann mit 2 gekoppelten CANON SX220 der Fall ist.

ich habe gestern eine AVI mit RAW erzeugt (hat für ein 10 Minuten Video 53 GB erzeugt), Hier hat es geklappt. Nach Wandlung in MPEG sind nur noch 1,3 GB übrig geblieben.

Hier ist jetzt alles in Ordnung.

Es liegt also augenscheinlich bei der Exportroutine und nicht bei angeblich fehlenden Frames.

>Danke und Gruß an alle