Blendenobjekt, Kontetxtmenü

lo.micha schrieb am 10.10.2015 um 10:09 Uhr

Hallo,

das Kontextmenü der  Blendenobjekte zeigt unterschiedliche Einträge an.

z.B. wird angezeigt:

Schnitt(keine Blende)

einblenden

Oder:

Schnitt(keine Blende)

Kreuzblende

Schwarzblende

ebenso am Ende des Manüs erscheinen unterschiedliche Einträge.

Wovon sind diese Einträge abhängig?

 

Kommentare

Markus73 schrieb am 10.10.2015 um 10:13 Uhr

Hallo!

Die oberen Einträge sind fest, während sich die unteren Einträge dynamisch ändern und jeweils diejenigen Vorlagen anzeigen, die Du selbst verwendet hast.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 10.10.2015, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

lo.micha schrieb am 10.10.2015 um 12:20 Uhr

Hallo Markus,

danke für die schnelle Antwort. Ich will nochmal ergänzen:

Es geht um Video de Luxe 2015.

Das Menü ist jeweils in drei Abschnitte unterteilt.

Im oberen stehen die in meiner Anfrage aufgeführten (zufälligen?) Eintäge.

Im mittleren Bereich stehen die festen, die zu dem Tab Blenden leiten.

Im unteren Bereich stehen auch wieder sporadisch die Einträge auf welche Objekte(alle usw.) die Einstellung angewendet werden soll.

Das Ganze ist kein großes Thema und läßt sich einfach umgehen. Aber es ist etwas nervig wenn stets ein anderes Kontextmenü aufgeht.

Viele Grüße

Lotharf

Markus73 schrieb am 10.10.2015 um 12:26 Uhr

Ok, ich präzisiere nochmal:

Oben erscheinen die vom System festgelegten Einträge

  • Schnitt (keine Blende)
  • Kreuzblende
  • Schwarzblende

(falls Du Dich zwischen zwei Objekten befindest), oder:

  • Schnitt (keine Blende)
  • einblenden.

(falls es kein Nachbarobjekt gibt). Diese Unterscheidung macht Sinn und ist logisch: Wenn kein Nachbarobjekt vorhanden ist (Lücke bzw. erstes oder letztes Objekt in der Reihe), dann ist natürlich keine Kreuzblende / Schwarzblende möglich.

Die anderen Einträge sind Vorlagen, die dann in der Liste erscheinen, wenn Du selbst sie davor benutzt hast.

Ich sehe nichts, was hier nervig oder unlogisch ist...

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 10.10.2015, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

lo.micha schrieb am 10.10.2015 um 12:50 Uhr

danke,

Dein Hinweis hat mir geholfen. Bei den problematischen Stellen handelt es sich um kleine Leerstellen, die in der timeline nicht sichtbar waren.

Viele Grüße

Lothar