Blu-ray brennen Voreisstellung: Benutzerdefiniert / default

Pfann-VIE schrieb am 11.08.2015 um 19:24 Uhr

Hallo MX-Fans
Meine Frage bezieht sich auf MX-VDL 2014 plus: brennen Blu – ray Disk Encodierung.
Als Voreinstellung steht Benutzerdefiniert. Muss ich gemäß der Info unten die Daten auswählen oder geschieht dies automatisch??? 


Vielen Dank

 


 

Panasonic HC-V757, WD10-64Bit, Intel (R) ,Core ™ i5-2400S, CPU 2,5 GHz, 4 GB RAM, 64 Bit sys, AMD RADEON HD 6450; Video deluxe 2019Plus,2016Plus, 2015, 2014Plus, Foto Manager 2015 deluxe, Videoton Cleaning Lab, Musik Maker 2013, MP3 deluxe, Foto Grafik Designer 14,Rette Videokassetten V.7.

Kommentare

marion51 schrieb am 12.08.2015 um 11:59 Uhr

Empfehlung:

Aufnahmeeinstellungen = Ausgabeeinstellungen

Beispiel für Exporteinstellungen

korntunnel schrieb am 12.08.2015 um 13:37 Uhr

Hallo pfaVIE,

die unten gezeigten Einstellungen haben leider absolut nichts mit Deiner Frage zu tun!

Die Standard-Brenneinstellungen habe ich gerade mal getestet, es sind exakt die in Deinem Bild. Du kannst also so brennen. Bei mir steht zunächst Standard (Default), aber mit den von Dir gezeigten Einstellungen.

Wenn ich z. B. auf die Qualität klicke, ohne etwas zu verändern, wird sofort Benutzerdefiniert angezeigt.

Nutze doch einfach mal den ImageRecorder, dann kannst Du beim Ergebnis in den DiscImages nachprüfen, welche Qualität das Video hat. Du verbrennst dafür keine Scheibe und die entstehende .iso-Datei kannst Du dann mit einem anderen Brennprogramm brennen, z. B. Nero.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 12.08.2015, 13:39, insgesamt 2-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8