Bluray Menü funktioniert nur zum Teil - was mache ich falsch ?

Ferenghi schrieb am 08.08.2015 um 20:20 Uhr

Hallo zusammen,

bisher habe ich mit VdL immer DVD-Menüs angelegt - stets ohne Probleme. Jetzt habe ich mir einen Bluray-Brenner zugelegt, damit ich meine HD-Videos auf Bluray verbannen kann. Folgendes Problem : nach meinem Urlaub wollte ich 37 Einzelfilme zunächst in ein verschachteltes Menü (mit Untermenüs) packen. Hat nicht so ganz funktioniert. Dann hane ich zu einem Standard-Menü gegriffen - mit dem einzigen Eingriff, daß ich 8 statt 2 Buttons auf eine Seite gelegt habe (um die Anzahl der Menüseiten zu verringern). Hat auch alles so weit geklappt, ebenso das encodieren. Habe - um Brennausschuß zu vermeiden - das Ganze auf einen BD-RE Rohling gebrannt. In meinen Bluray-Player am TV eingelegt - Menüseite 1 erscheint (mit Hintergrundmusik). Das Abspielen jedes einzelnen Films auf der Menüseite 1 klappt auch - auch, wenn der Film läuft, mit der Taste "Topmenü" wieder zurück zu kehren. Jetzt kommt der Knackpunkt : das Anwählen der Seite 2,3,4 oder 5 führt zum Absturz des Players (aktuelle Firmware), keine Taste an der Fernbedienung führt zu irgendeiner Reaktion. Ich muß den Netzstecker ziehen, um den Player zu reaktivieren. Dann habe ich die Standard-Schaltflächen zum Vor- und Rückwärtsblättern gegen eigene Buttons (mit Links zu den entsprechenden Menüseiten) ausgetauscht. Dasselbe Resultat - Player hängt. Zum Brennen / Encodieren habe ich die Voreinstellungen des Programms benutzt. Was mache ich falsch ? Oder : was muß ich ändern ? Mein System :

Win7 Professional 64 Bit (alle Aktualisierungen)

Vdl 2014 Plus (alle Aktualisierungen) V13.0.5.4 (UDTP)

37 Filme im Full-HD-Format

Image liegt auf Festplatte - alle Einzelfilme (*.m2ts) lassen sich einzeln abspielen

Kommentare

korntunnel schrieb am 09.08.2015 um 12:22 Uhr

Hallo Ferenghi,

mit BluRay-Menues gibt es des öfteren mal Probleme, die bei analogen DVD-Menues funktionieren.

Hast Du die Möglichkeit, die Scheibe mal auf einem anderen BluRay-Player zu probieren? Und was passiert, wenn Du die Scheibe auf dem PC abspielst? Bei einem BD-Brenner liegt doch i. d. R. eine Abspiel-Software dabei. Bei mir war es eine ältere Version von Cyberlink Power DVD.

Es ist so, dass manchmal die Wiedergabe damit auf dem PC absolut korrekt ist, während die Wiedergabe auf meinem BD-Player von Panasonic Probleme bereitet. Und ebenso seltsam ist es, dass die nächste Scheibe mit absolut identischem Inhalt reibungslos läuft.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 09.08.2015, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

king69 schrieb am 09.08.2015 um 17:03 Uhr

Hallo, ich habe genau das gleiche Problem. Habe Rohlinge und auch den externen Brenner getauscht; gleiches Ergebnis  bei mir (und auch bei anderen Abspielgeräten von Freunden); die MenuTaste der jeweiligen Abspielgeräte funktionieren nicht. Ich kann weder das Introvideo überspringen, noch aus filmen zurück in die Menustruktur zurückkehren. Witzig ist, dass die iso Datei des gleichen HD Filmes problemlos beim Abspielen übe  Software oder TV Box funktioniert. Ich bin am Verzweifeln.....

 

VDL 15 plus

Ferenghi schrieb am 09.08.2015 um 21:10 Uhr

 

Hallo Ferenghi,

mit BluRay-Menues gibt es des öfteren mal Probleme, die bei analogen DVD-Menues funktionieren.

Hast Du die Möglichkeit, die Scheibe mal auf einem anderen BluRay-Player zu probieren? Und was passiert, wenn Du die Scheibe auf dem PC abspielst? Bei einem BD-Brenner liegt doch i. d. R. eine Abspiel-Software dabei. Bei mir war es eine ältere Version von Cyberlink Power DVD.

Es ist so, dass manchmal die Wiedergabe damit auf dem PC absolut korrekt ist, während die Wiedergabe auf meinem BD-Player von Panasonic Probleme bereitet. Und ebenso seltsam ist es, dass die nächste Scheibe mit absolut identischem Inhalt reibungslos läuft.

Gruß Korntunnel

 

Hallo Korntunnel,

tatsächlich bin ich erst nach meinem Posting auf die Idee gekommen, den Rohling mal am PC abzuspielen - und in der Tat : am PC (unter PowerDVD) läuft alles normal, keine Probleme ! Interessant auch, daß Du die Marke Deines Players erwähnst : Panasonic - ich habe nämlich auch einen Panasonic (DMP-BD75), scheinbar liegt hier der Knackpunkt ! Am PC Hui, am Player Pfui (trotz aktueller Firmware). Ich teste mal noch ein wenig rum und als letztes Mittel werde ich ml einen "normalen" Rohling ausprobieren - vielleicht liegt es ja daran (Probleme beim Auslesen der Menüstruktur bei einem BD-RE). Ich melde mich dann hier noch mal.

 

10.08.15

Ich habe jetzt mal ein anderes Menü-Preset (mit minimaler Veränderung) ausprobiert (gleicher BD-RE-Rohling wie vorher) - und siehe da : das Menü macht, was es soll, alles funktioniert. Scheinbar ist nicht nur der BD-Player oder der Rohling entscheidend für das Gelingen, sondern auch die Auswahl der unter Magix angebotenen fertigen Menüs.