Bei mir nimmt der Export des AVCHD-Films 50 p mit dem Standard Codec etwa die zehnfache Zeit der Filmlänge in Anspruch. Mit dem MC-Codec etwa nur die dreifache Zeit. Hat dieses kürzere Mixdown ein qualitativ minderwertigeres Ergebnis zur Folge. Ich kann auf meinem 65 Zoll 4k TV jedenfalls keinen Unterschied feststellen. Mit dem Standard Codec zeigt sich jedoch sogar in manchen Szenen mit filigranem Inhalt (Äste, Gras etc.) vor allem bei Schwenks ein deutlich sichtbares Flimmern. Dies ist mit dem MainConcept nicht der Fall. AntiInterlacefilter verwendet!
Hat jemand dafür eine Erklärung?
Abschliessend noch eine allgemeine Frage:
Ist Mixdown, Encodern u. Rendern jeweils derselbe Vorgang u. wird nur synonym verwendet?
Mein PC: Intel Core i.7, RAM 8 GB, 3,4 GHz, Nividia GeForce GTX 650, BS Windows 7, VDL 16 Premium
Für die Bemühung bedanke ich mich schon im voraus recht herzlich.