Das Prgramm bleibt stehen.

olsend schrieb am 31.03.2016 um 17:40 Uhr

Mitten im Bearbeiten ist der Abspielmodus funktionslos und bei Importmodus erscheinen statt "grosser Symbole" undefinierte Blümchenbilder. Nach Neustart wieder alles o.k., dann wieder Schluss, wie beschrieben.

Ich arbeite schon jahrelang mit VdL, z.Zt. 2015Plus.(I3-PC)

Betriebssystem Window 7

Ich lese , dass andere User auch Probleme haben.

 

mfG

Dieter Olsen

 

 

Kommentare

marion51 schrieb am 31.03.2016 um 17:44 Uhr

Updatestand 14.0.0.183 ?

Woher kommen die Dateien? Cam? Typ?

Die Angabe über Deinen PC sagt leider nichts aus.

Viele Probleme haben andere Ursachen.

Gruß

olsend schrieb am 31.03.2016 um 18:18 Uhr

 

Updatestand 14.0.0.183 ?

Woher kommen die Dateien? Cam? Typ?

Die Angabe über Deinen PC sagt leider nichts aus.

Viele Probleme haben andere Ursachen.

Gruß

Hallo Marion51,

-Update über "Hilfe" aktualisiert: "neuester Stand" (Update Nr. kann ich nicht feststellen).

-Seit Mitte 2015 habe ich problemlos viele Videos bearbeitet, auch als "Diashow" mit Fotos aus DLSR und Compactkameras noch vor ca. 2 Wochen.

Das Problem trat heute schon nach 3 Fotos auf, dann Neustart und gefühlt wieder nach 5 Fotos. Und dann wieder nach Videoclps und Zeitrafferfilmen: insgesamt knapp 3minuten.

Es ist wohl nicht ein Problem der Hardware.

 

mfG

Olsend@web.de

 

Zuletzt geändert von olsend am 31.03.2016, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.

Workstation HP Z420 SC XEON E5-1650 v2 16GB 256GB ssd 1TB HDD DVD+/-RW QUADRO K2000 TOWER WIN 10 PRO

Taktfrequenz 3,5 Hz

korntunnel schrieb am 31.03.2016 um 20:39 Uhr

Hallo olsend,

Deinen Updatestand findest Du unter Hilfe, letzter Punkt Über Magix ...., und dort gleich oben Versions-Nr.

Die aktuelle müsste 14.0.0.183 sein (habe allerdings Premium).

Wenn nein, sofort unter Hilfe, Online aktualisieren, auf den neuesten Stand bringen.

Auf jeden Fall, auch wenn Du aktuell bist, das Programm mal über Datei, Einstellungen, auf Standardwerte zurückstellen.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 31.03.2016, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

olsend schrieb am 07.04.2016 um 18:46 Uhr

 

Hallo olsend,

Deinen Updatestand findest Du unter Hilfe, letzter Punkt Über Magix ...., und dort gleich oben Versions-Nr.

Die aktuelle müsste 14.0.0.183 sein (habe allerdings Premium).

Wenn nein, sofort unter Hilfe, Online aktualisieren, auf den neuesten Stand bringen.

Auf jeden Fall, auch wenn Du aktuell bist, das Programm mal über Datei, Einstellungen, auf Standardwerte zurückstellen.

Gruß Korntunnel

Hallo Korntunnel,

danke für die Hinweise zum Finden der Funktionsnummer. Das Zurückstellen ist sicher ein immer guter Tipp.

Habe ich nicht gemacht, weil ich z.Zt. keine Probleme mehr habe . Ich habe aber auch nicht viel gemacht.

 

olsend

Zuletzt geändert von olsend am 07.04.2016, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.

Workstation HP Z420 SC XEON E5-1650 v2 16GB 256GB ssd 1TB HDD DVD+/-RW QUADRO K2000 TOWER WIN 10 PRO

Taktfrequenz 3,5 Hz

BilderMacher schrieb am 07.04.2016 um 19:07 Uhr

Das Zurückstellen ist sicher ein immer guter Tipp.

Nur ist er für die korrekte Darstellung "Grosse Symbole" in diesem Falle nicht nötig, denn da genügt es, im Menü "Bearbeiten > Rückgängig- und Cachespeicher leeren" zu wählen.

 

BTW: Es ist auch nicht nötig die ganze Antwort zu zitieren, wenn die gegebene Antwort klar erkennen lässt, worauf sie sich bezieht. "Beantworten" ist zunächst der richtige "Knopf" - das erleichtert die Lesbarkeit und macht den Betrag nicht unnötig länger. Man kann relevante Teile durch Kopieren und Einfügen in seine Antwort einfügen und mit der Text- und Zitatformatierung als Zitat hervorheben.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 07.04.2016, 19:13, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer