das mit dem Dateien Backup verstehe ich nicht. Bitte erkläre das mal näher.
Mit dem Iso-Image funktioniert das so, dass Du beim Brennen im Brennmenue, nachdem Du DVD, BluRay usw angeklickt hast, oben unter Punkt 1 Brenner den Image Recorder wählst. Du erhältst dann eine sogenannte Image-Datei, in der Menues usw. enthalten sind. Brennen kannst Du das dann später auf eine Disc mit einem Brennprogramm, z. B. Nero.
Ich nutze das immer, einerseits verbrenne ich keine Disc, wenn was nicht funktioniert, andererseits nehme ich das zur Archivierung, falls ich später mal nach nachbrennen will.
-> Dateien hinzufügen -> dort unter -> Projekt-Backup.
Was bringt mir ein ISO Image
Nichts.
Es ist nur 1:1 das, was auch im Ordnerimage enthalten ist. Sowohl mit dem Ordnerimage als auch mit dem ISO-Image kann man eine Disk brennen. Allerdings kann das (interne) MAGIX-Brennprogramm keine ISO in eine lauffähige Disk umsetzen. Dazu wird ein Fremdprogramm benötigt.
und wie stelle ich das ein
unter Brennerauswahl - > Image Recorder. Bei dieser Wahl wird ein ISO-Image und ein Ordner-Image (im festgelegten Image-Ordner -> Programmeinstellungen) erzeugt. Wählt man -> in Verzeichnis encodieren, wird nur das Ordnerimage erzeugt. Auch wenn man gleich auf Disk brennt, wird das Ordnerimage auf die Festplatte gelegt.