Kommentare

wabu schrieb am 13.12.2011 um 00:38 Uhr

Gehe mal hierhin:

http://www.chip.de/downloads/Undeleter-Vollversion_52269251.html

das ist der Adventskalender von chip.

Dort gibt es heute eine datenrettung, es wird gesagt:

Mit dem "Ashampoo Undeleter" holen Sie solch verloren geglaubte Dateien wieder zurück. Die Technik ist simpel, aber effektiv: Wenn Sie Files - vermeintlich - endgültig von der Festplatte löschen, zeigt Windows diese nicht mehr in der Ordnerstruktur an. Allerdings verweilt der Datenmüll in vollem Umfang solange versteckt auf Ihrer Festplatte, bis Windows sich diesen spezifischen Platz auf der Festplatte für neue Dateien sucht.

Die Hoffnung stirbt zuletzt....

Zuletzt geändert von wabu am 13.12.2011, 00:38, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

BilderMacher schrieb am 13.12.2011 um 10:58 Uhr

Das ist der Nachteil der digitalen Welt.

Filme und Fotos vergangener Technik hätte man verbrennen, zerschneiden oder vorzeitig Belichten müssen, um sie zu verlieren.

Heute genügt ein Klick (2 oder 3 mehr) und alles ist weg.

Bilder konnte ich wiederherstellen!

 

Womit?

Ob du die daten wiederherstellen kannst, hängt auch davon ab, wie gut oder schlecht gelöscht wurde und ob schon neue Daten geschrieben/gespeichert wurden.

Es gibt auch noch weitere Datenretter ...z.B. pci_filerecovery

Zuletzt geändert von BilderMacher am 13.12.2011, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

iloads schrieb am 16.12.2011 um 11:49 Uhr

Also selber machen ist immer schlecht. Das habe ich mit der Zeit feststellen können. Mir wurde bisher 2 mal hier gut geholfen: http://preiswertedatenrettung.de Die arbeiten echt gut und günstig.