Dauer eines BlueRay-Brennvorgang

c-kid schrieb am 26.12.2011 um 16:54 Uhr

Zunächst mal Hallo im Forum.

Ich versuche schon länger verzweifelt mein in HD 1920x1080i vorliegendes Material mit der Brennfunktion auf Blueray zu brennen (Magix Video MX Plus Demo). Der Vorgang benötigt jedoch für 2min Videomaterial ca. 50min Rechenzeit. Ich möchte mir gar nicht ausmalen wielange ein ganzes Projekt von ca. 1h dauern würde. Aufwendige Filter oder Ähnliches wurden nicht angewandt.

Deshalb meine Frage an euch: Ist dieser Zeitaufwand normal?

Bin für jede Auskunft danbar, lg.

 

Hardware Intel i2700K, Rohmaterial und Ausgabe auf eine SSD -Crucial MX, 16GB RAM, Windows 7 64bit.

Kommentare

wabu schrieb am 26.12.2011 um 17:52 Uhr

Magix Video MX Plus Demo

 

ich schätze, das ist ein Trial - da kan es sein. das die Funktion beschränkt ist

Zuletzt geändert von wabu am 26.12.2011, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

geschi schrieb am 26.12.2011 um 18:14 Uhr

HD 1920x1080i

Das ist die Auflösung, aber kein Format, mit Codec und Container, also was?

Welche Graka?

Hast du CUDA aktiviert?

Hast du SmartRendering aktiviert?

c-kid schrieb am 26.12.2011 um 18:54 Uhr

@geschi:

durch den export auf blueray ist der codec mit mpeg4  vorgegeben. container einer blueray kenne ich nicht (mp4?).

Smartrender ist aktiviert.

Graka ist eine Geforce 430 mit CUDA-Fähigkeit 1GB RAM

CUDA wurde aufgrund der allgemein schlechten qualität deaktiviert.

 

geschi schrieb am 26.12.2011 um 18:58 Uhr

Ich fragte eigentlich nach deine Quellformat?

Der Export Container ist Mpeg2, der Codec Mpeg4, also AVCHD.

c-kid schrieb am 26.12.2011 um 19:13 Uhr

Das Quellformat stammt von einer Canon legeria HFM41, die mts Dateien erzeugt (AVCHD). Die Daten wurden via USB auf die SSD transferiert, von wo sie auch in das Projekt geladen wurden.

 

Projekteinstellungen; HD 1920x1080i 25fps

geschi schrieb am 26.12.2011 um 19:28 Uhr

Du solltest als erstes einmal den Import auf den PC mit dem der Cam beigelegten Programm machen, da sollten dann m2ts Dateien rauskommen, mit diesen Videos versuchst du das nochmals, es könnte sein das es dann leicht weniger wird.

Auch kennen wir dein Menü nicht, da gibt es Menüs die dauern bei mir schon gut 1h30, so aufwendig sind die.

mts=das Filesystem das die Cam´s verwenden 8Bit

m2ts= das neue Filesystem 12Bit.

c-kid schrieb am 26.12.2011 um 19:38 Uhr

 

Du solltest als erstes einmal den Import auf den PC mit dem der Cam beigelegten Programm machen, da sollten dann m2ts Dateien rauskommen, mit diesen Videos versuchst du das nochmals, es könnte sein das es dann leicht weniger wird.

Auch kennen wir dein Menü nicht, da gibt es Menüs die dauern bei mir schon gut 1h30, so aufwendig sind die.

mts=das Filesystem das die Cam´s verwenden 8Bit

m2ts= das neue Filesystem 12Bit.

Zunächst mal danke für die Tipps. Ich werde die Daten nochmals mit der Cam-beiliegenden Software einspielen, erhoffe mir aber davon keine Wunder. Menü wurde keines erstellt.

Hast du schon mal AVCHD Filme mit einer Länge von 1h geschnitten? Wielange rechnet Video MX bei dir?

(wie gesagt wurden nur ein paar Überblendungen gesetzt, sonst keine aufwendigen Aktionen)

 

geschi schrieb am 26.12.2011 um 19:54 Uhr

Nochwas, suche dein dbk.log Datei und lade den letzten Versuch hier hoch, da sieht man wie lange wirklich encodiert wird.

Die reine Encodierzeit, nur des Filmes, ist ca. x3 und nur die ist aussagekräftig, OHNE SmartRendering, das verwende ich nie und OHNE CUDA, OHNE Effekte, mit meiner Hardware.

Also bei deinen 2min. Video, ca.6min. nur der Film encodiert.

c-kid schrieb am 27.12.2011 um 18:51 Uhr

Mittlerweile habe ich rausgefunden, dass es mitunter daran lag, dass die Ausgabe in H.264 aktiviert war. Die Umstellung auf MPEG-2 brachte hier schon einen enormen Geschwindigkeitszuwachs. Allerding haben die MPEG2-BluRays dann keinen Ton......

Enoding erfolgt in 1920x1080/25fps lt. Standardvorgabe MX Video. Tonausgabe steht auf Stereo.

Gibt es noch eine versteckte Option?

Edit:20:43: Der Ton ist nur beim abspielen im Mediaplayer nicht hörbar. Im Blu-Ray Player jedoch schon. Nun funktioniert mal alles soweit.

Danke für die Unterstützung und

lg

geschi schrieb am 29.12.2011 um 16:59 Uhr

Allerding haben die MPEG2-BluRays dann keinen Ton......

Doch, doch, die habenTon, du benötigst da nur einen Softwareplayer der das auch abspielen kann, da gibt es wenige. (VLC)

....dass die Ausgabe in H.264 aktiviert war.

Ja und, das darf keine Rolle spielen, denn das ist dein Quellmaterial!!!