Deinstallation von Vdl17 nach Windowsneuinstallation

TheChosenOne schrieb am 30.12.2011 um 15:43 Uhr

Ich habe mit dem Einbau einer neuen SSD auch mein Windows 7 (Prof. 64-Bit) neuinstalliert. Dabei sind alle Daten und Programme erhalten geblieben, die auf meiner zweiten Partition liegen. Nun lässt sich mein Video deluxe 17 Plus nicht mehr starten, mit der Fehlermeldung, eine Neuinstallation behebe das Problem.

Ich habe auch die DVD und die S/N vorliegen, würde aber vor der Neuinstallation gerne die alte (nicht funktionsfähige) Version löschen. Nur finde ich im Programmordner kein uninstall.exe, unwise.exe o.ä. Über "Systemsteuerung>Programme und Funktionen>usw." ist es nicht möglich, da die Programme der zweiten Partition nicht unter diesem Windows installiert wurden. Der runtergeladene "MXUninstaller" stürzt sofort beim Start ab, "Dieses Programm funktioniert nicht mehr".

Ich würde auch gerne eine Supportanfrage stellen, aber das Kontakformular meint: "Es ist keine kostenlose Anfrage für dieses Produkt möglich." Toller Kundenservice... (Ich will dafür jetzt keine 12,99€ zahlen)

Kann mir hier jemand helfen, wie ich das defekte Programm deinstallieren kann? Sonst muss ich es im Windows Explorer einfach löschen.

Kommentare

BilderMacher schrieb am 30.12.2011 um 16:07 Uhr

Durch deinen Umstieg auf SSD und der Windows-Neuinstallation hast du alle Informationen in den *.ini-Dateien, den Uninstall-Informationen und der registry durcheinander bzw. unbrauchbar gemacht!

Der "MagixCleaner" muss daher auch aufgeben!

Eine Deinstallation auf dem "klassichen" Weg bekommst du nicht mehr hin!

Dabei sind alle Daten und Programme erhalten geblieben, die auf meiner zweiten Partition liegen.

Hast du die Platte jetzt als "Slave" laufen?

Die ist jetzt aber nicht mehr deine Startpartition und die Programme befinden sich nicht mehr auf C:\Programme (x86) oder ProgramData.

Sichere deine Projekte und dann lösche mit dem Windows-Explorer alle Ordner (es gibt/gab auch versteckte Ordner!).

Installiere VDL auf der SSD auf LW C:\ neu. Die SSD-Registry von dem neuen Windows ist ja sauber.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 30.12.2011, 16:07, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

TheChosenOne schrieb am 30.12.2011 um 16:43 Uhr

Ok, nochmal zur Klärung:

Ich habe eine HDD auf der ich zwei Partitionen hatte. Nun habe ich bei der Windowsinstallation die alte C: Partition gelöscht und auf der SSD eine neue C: erstellt. meine "Dateien und Programme" Partition is davon unbeeinflusst geblieben, aber natürlichen laufen nicht alle ohne Neuinstallation. (Manche Programme kommen ohne neue Registry-Einträge aus, aber es sind wenige)

Ich finde es ist aber so weniger Arbeit, als vorher alle Programme zu deinstallieren oder alle Daten extra zu sichern und neu aufzuspielen.

Alle Programme hatte ich vorher also auch nicht in C:\Programme (x86) oder ProgramData, sondern nur die wichtigsten und auch nur die kommen auf meine SSD.

Ich werde also VDL mit dem Explorer löschen. Da man die Projektdateien ja auch an einem anderen Ort angeben kann, darf es dann vielleicht auch auf die SSD... ;)

Danke!

BilderMacher schrieb am 30.12.2011 um 17:15 Uhr

Nun habe ich bei der Windowsinstallation die alte C: Partition gelöscht und auf der SSD eine neue C: erstellt. meine "Dateien und Programme" Partition is davon unbeeinflusst geblieben

 

Das ist nur zum Teil richtig! Programme - insbesondere VDL - speichert auch wichtige Dateien zur Programmausführung auf C:\Benutzer ... Benutzerkonto und die hast du gelöscht! Darum funktioniert dein altes VDL nicht mehr.

Wo du das Programm installieren lässt, spiel dafür keine Rolle. Die Dateien für den Benutzer werden im Benutzerkonto gespeichert!

(Angabe im Installations-Fenster bei der Installation für die Ziel-Pfade)

Zuletzt geändert von BilderMacher am 30.12.2011, 17:16, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

TheChosenOne schrieb am 30.12.2011 um 18:39 Uhr

Das ist nur zum Teil richtig! Programme - insbesondere VDL - speichert auch wichtige Dateien zur Programmausführung auf C:\Benutzer ... Benutzerkonto und die hast du gelöscht! Darum funktioniert dein altes VDL nicht mehr.

Ja, aber den Pfad "C:\Benutzer\...\Eigene Dokumente" hab ich auch geändert. Ebenso wie das Standardverzeichnis von VDL. Beides ist auf meiner zweiten Partition. :)

Naja, ich sicher grad meine Projekte nochmal extra und dann wird VDL manuell gelöscht und neu installiert.

TheChosenOne schrieb am 30.12.2011 um 20:08 Uhr

Danke nochmal an alle! :)

Ich hab jetzt nur die Programmdateien auf meiner 2ten Partition gelöscht, VDL auf meiner SSD installiert und dann in den Programmeinstellungen wieder den Ordner mit den Projekten auf der HDD als Standardordner für Projekte, Importe, Exporte, Aufnahmen, etc eingestellt.