Die Schnittfunktionen (Anfang, Ende, Clip entfernen hinterlässt Lücke in der Timeline.

chj-gut schrieb am 17.09.2015 um 20:53 Uhr

Hallo,

die Schnittfunktion lässt die Clips auf der Timeline nicht wie in den bisherigen VDL Versionen nachrücken.

Bisher klappte es in der VDL15 Version selbstätig! Jetzt entstehen Lücken in der Timeline

VDL 2016 Premium hat offenbar ein Problem - was kann ich machen?

Betriebssystem Windows10; I7 Prozessor 16 GB RAM

Vielen Dank für hilfreiche Hinweise - JoGis

 

Kommentare

korntunnel schrieb am 17.09.2015 um 21:06 Uhr

Hallo,

wenn Du den Mausmodus auf eine Spur bzw. auf alle Spuren stellst, dann funktioniert es so wie gewohnt. Das ist wohl eine gewünschte Änderung.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 17.09.2015, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

chj-gut schrieb am 17.09.2015 um 21:30 Uhr

Hallo Korntunnel,

Problem Dank Deiner Hilfe gelöst  - vielen Dank ... !

Viele Grüße JoGis

newpapa schrieb am 18.09.2015 um 09:46 Uhr

Hallo, ich  befürchte, @korntunnel liegt richtig.

Seien wir froh, dass der Entwickler nicht in der Automobilbranche gelandet ist. Da wären jetzt die Funktionen von Bremse und Gas zwischen Vorwärtsgang und Rückwärtsgang vertauscht.

Da sicherlich die wenigsten die Schnittfunktionen  in VDL 2016 auf Anhieb richtig beschreiben können, die Fakten:

Wenn man nur ein paar Sequenzen zusammenschneidet, kein Problem. Wer aber Videoton, gruppiert oder auch nicht ,ein paar Masken (die je nach Videoton in der 2. oder 3. Spur landen) und Blenden verwendet, dann wird es  chaotisch, wenn man nicht genauestens mitdenkt. Einmal mal nur kurz was gelöscht (Entf), schon ist die Arbeit von Stunden dahin, wenn man es nicht gleich merkt, weil die Auswirkungen nicht im Sichtbereich der Timeline liegen. (Je nach den Umständen und der Mausmoduswahl gerät ev. die gesamte ausgeklügelte Positionierung der Objekte durcheinander.) Wer da die 99 Spuren beherrscht, mein Respekt. Das Hauptärgernis ist das Verhalten von "Szene entfernen" und "Objekt entfernen" (= Taste Entf). Es grenzt an Sadismus. Hätte man noch die Lösung wie bis zur Version VDL 2014, es wäre  ein echt gutes Schnittverhalten. So hat man nun die Verschlimmbesserung Stufe 2.

ps. Wenn Du fragst und warum arbeitest Du mit einem solchen Programm? Weil ich mir meine eigenen Schnittfunktionen und auch Löschfunktion von Lücken organisiert habe, mit denen ich entspannt arbeiten kann.

korntunnel schrieb am 18.09.2015 um 17:54 Uhr

Hallo newpapa,

danke für die Übersicht, so habe ich das noch nicht gesehen. Nun weiß ich auch, warum in einem Projekt am Ende mit einem Mal eine Unsynchronität auftauchte!

Bei Gelegenheit werde ich mal probieren, was passiert, wenn man jeweils den Rest des Projektes gruppiert.

Schönes Wochenende

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 18.09.2015, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8