Disc Images laden

Hexy schrieb am 08.06.2010 um 17:25 Uhr
möchte gern auch aus dem Disc Images Videos am PC Anschauen. Das müßte doch gehen-oder? Leider liest das System (VDL 15) mir zu lang bzw. garnicht (bis zu 1 STd. u. länger!) Ist das normal?
Wie,- bzw.  kann ich überhaupt aus dem Disc Images Videos über den Media-Player am PC Anschauen?
(Window Vista 2,2Ghz, 4MB L2cache, 3GB DDR2)
Für eine Antwort Danke im voraus.
Tschüüss
Hexy

Kommentare

newpapa schrieb am 08.06.2010 um 21:04 Uhr
Hallo,
wenn Du DVD-Images meinst, kein Problem. Die Dateien der Video-DVD auf die Festplatte kopieren, oder wenn nicht gebrannt werden soll als Brenner "Image Recorder" wählen.
Mediaplayer (Windows-Mediaplayer, VLC) starten. Zwei Methoden um die Wiedergabe zu starten (je nach Mediaplayer eine oder zwei Methoden möglich):
a) Datei öffnen: Start-Datei auswählen, das ist bei einer Video_DVD die "VIDEO_TS.IFO"
b) Start-Verzeichnis wählen, das muss(!) VIDEO_TS heißen. Achtung: Nimmst Du den Image-Recorder, legt Magix nicht den Verzeichnis-Namen VIDEO_TS an. Verzeichnis also umbenennen.
Hinweise: Je nach Version legt Magix auch ein Image als ISO-Datei ab. Ev. spielt der Mediaplayer auch eine ISO ab.
Wenn Du schreibst "... liest das System (VDL15) ...", dann befindest Du Dich wohl noch im Projekt. Du musst erst brennen bzw. ein Image über den Brenndialog erzeugen.
Ich erzeuge immer zuerst ein Image und brenne erst später eine DVD zur Datensicherung.
Hallo,
wenn Du DVD-Images meinst, kein Problem. Die Dateien der Video-DVD auf die Festplatte kopieren, oder wenn nicht gebrannt werden soll als Brenner "Image Recorder" wählen.
Mediaplayer (Windows-Mediaplayer, VLC) starten. Zwei Methoden um die Wiedergabe zu starten (je nach Mediaplayer eine oder zwei Methoden möglich):
a) Datei öffnen: Start-Datei auswählen, das ist bei einer Video_DVD die "VIDEO_TS.IFO"
b) Start-Verzeichnis wählen, das muss(!) VIDEO_TS heißen. Achtung: Nimmst Du den Image-Recorder, legt Magix nicht den Verzeichnis-Namen VIDEO_TS an. Verzeichnis also umbenennen.
Hinweise: Je nach Version legt Magix auch ein Image als ISO-Datei ab. Ev. spielt der Mediaplayer auch eine ISO ab.
Wenn Du schreibst "... liest das System (VDL15) ...", dann befindest Du Dich wohl noch im Projekt. Du musst erst brennen bzw. ein Image über den Brenndialog erzeugen.
Ich erzeuge immer zuerst ein Image und brenne erst später eine DVD zur Datensicherung.

Nachtrag zu Deiner Meldung vom 17.6.
".... kopieren dauert Stunden." Kann nicht sein. Deshalb zur Sicherheit:
Du bearbeitest (irgendwelches) Video-Material und exportierst (wabu) oder brennst (eine Disk oder ein Image = Disk als Datei(en) auf Festplatte). Das dauert Stunden, da das Ausgabeformat berechnet werden muss. (Ausnahme: Videomaterial liegt schon richtig vor. Dann @wabu / Smart Rendering. Das geht dann schnell).
Nun zum Image. Kopierts Du ein Image(! also nicht Ausgabe = Rendern), sind das bei einer DVD max. 4,8 GB. Je nach den beteiligten Festplatten und der Übertragung (z.B. USB) dauert das schon einige Zeit, keinesfalls aber Stunden.
Ich ging von einer Video-DVD aus (720x576; VIDEO_TS Ordner mit den Dateien ...VOB, ...IFO, ... BUP.  ). Bei der "Methode wabu" wird zunächst das richtige Format mpg berechnet, beim Brennen oder der Image-Erststellung wird die mpg-Datei neben der Einbindung eines Menüs in das Video-DVD konforme Dateisystem umgesetzt. (mpg-Datei wird z.B. in VOBs mit max 1GB Größe umgesetzt,)
Du hast Dich für WMVHD entschieden (hochauflösend), wenn Dein Videomaterial hochauflösend ist, dann macht das Sinn. Habe keine Erfahrung, welche Player (also nicht Datei auf dem PC) das abspielen können. Habe nur gehört, dass das nicht jeder Player kann. Video-DVDs sind da jedenfalls unproblematischer. Ich habe mich bei hochauflösend für AVCHD entschieden.
wabu schrieb am 18.06.2010 um 08:16 Uhr
Ich mache folgendes : exportiere den fertigen Film als *.mpg ;mache ich immer vor der DVD, ich prüfe damit, ob alles so läuft wie gewünscht, ziehe diesen Film in die Timeline, setze Kapitelmarker und gehe mit Smart Rendering zum Brenne, das geht dann ganz fix und habe ihn am PC zur Verfügung

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Hexy schrieb am 03.07.2010 um 12:25 Uhr
Hallo Wabu,
ja, das ist ganz wichtig, die Datei vor dem Brennen in mpeg Exportieren!
Das spart viel Zeit und Probleme.
vielen Dank für diesen Tip
Tschüsss
Hexy schrieb am 03.07.2010 um 12:29 Uhr
Hallo newpapa,
vielen Dank für deine hilfreichen Ausführungen. Jetzt kann ich auch aus dem Disk-Images filme über den Media-Player am PC gut Anschauen.