dv-avi nach dem Schneiden als dv-avi mit Date & Time exportieren

quotsi schrieb am 14.07.2016 um 17:06 Uhr

Hallo,

Mit VDL 2016 kann man eingelesene dv-avi´s mit Titel versehen, der aus dem Datum aus dem Timedate-Stream des avis gespeist wird.
Man kann auch exportieren als dv-avi, also für einen Camcorder z.B.

Warum aber kann man dann nicht dv-avi´s exportieren, die den Timedate-Inhalt beibehalten, sofern man nur schneidet? Oder kann man das auf irgendeine mir unbekannte Weise? 

Danke für Antwort

Kommentare

marion51 schrieb am 15.07.2016 um 14:10 Uhr

Wenn Du Dein Projekt fertig hast, exportiere auf Deine Festplatte in MPEG2. Vorher aber Sicherungskopie anfertigen.

Gruß

quotsi schrieb am 17.07.2016 um 12:26 Uhr

Hmm. Dann bekomme ich ein .mpg. Woran kann ich erkennen, dass das den Datum-Zeit-Strom (m)eines .avi enthält?

Mit Mediainfo wird ein solcher Timestream ohnehin nie erkannt.
DVdate hingegen kann nur nur avi´s auslesen. mpg in avi umzubenennen bringt keinen Erfolg, wieso sollte es auch gehen?

Fazit:
Export nach mpg=MPEG2 bringt nichts.
Ich möchte avi als Datei mit Datum-Zeit-Strom, wenn der Export nach dv-avi in Form einer abgelegten Datei klappt

(Ich habe noch ein Hindernis: Mein Camcorder kann an diesem Notebook, auf dem ich Magix Video deluxe 2016 habe, nicht angeschlossen werden. Leider gibt es keine Notebooks mehr mit miniDV_in_out und auch keine Adapter. Also geht der Umweg, Ausgabe in Camcorder und dann sekundär wieder einlesen, nicht.)

Weitere Ideen sind willkommen!