DV-Material mit unterschiedlichen Audio-Samplerates (auf demselben Band) einspielen und anpassen?

Veit schrieb am 22.06.2013 um 07:50 Uhr

Hallo,

habe lange Zeit nichts mit Videoschnitt gemacht und deshalb ist mein aktuelles Wissen wahrschscheinlich nicht auf dem neuesten Stand.

Installiert habe ich VDL17Plus und und viele DV-Bänder mit teilweise fertig bearbeiteten Filmen und auch DV-Bänder mit Rohmaterial. Die Bänder mit Rohmaterial bestehen aus Szenen und Filmschnipseln mit unterschiedlichen Audio-Sampelrates.

Mein Problem:

Alle DV-Bänder möchte ich in DV-AVI auf eine Festplatte kopieren, was mir bei vielen Bändern ohne Probleme gelungen ist. Nur das Bandmaterial mit unterschiedlichen Audio-Samplerates macht mir Probleme. Dateien mit unterschiedlichen Audio-Sampelrates wären kein Problem, aber wie bekomme ich automatisiert vom Mini-DV-Camcorder die Aufnahmen als Szenen oder Filmschnipsel auf den PC. Hätte ich sie auf dem PC könnte ich sie entsprechend der Samplerates zusammenfassen und konvertieren.

Ich würde mich freuen wenn jemand einen Tip für mich hätte wie ich da dran gehen könnte. Wie das passiert war weiß ich nicht. Könnte beim Zurückspielen auf DV-Band passiert sein. Damals noch unter WindowsXPPro und mit VDL 2005/2006 bearbeitet.

VG

Kommentare

marion51 schrieb am 22.06.2013 um 11:52 Uhr

Es dürfte sich bei Deinen DV Bändern um SD Material handeln. Diese importierst Du auf Deinen PC im Originalzustand. In der Regel ist das dann AVI. Du entscheidest dann, ob Du alle zusammenfassen willst, oder einzelne Projekte daraus machst und später evtl. zusammenführst. Nach der Bearbeitung exportierst Du z.b. in MPEG2 auf Deine Festplatte. Danach brennst Du, kopierst Du oder andere Verwendung.

Gruß

Veit schrieb am 22.06.2013 um 13:48 Uhr

Wie ich oben schon geschrieben hatte habe ich viele der Bänder einlesen und speichern können. Das eigentliche Problem ist dass ich auf einigen Bändern Material mit unterschiedlichen Audio-Samplerates habe das sich so nicht ordentlich einlesen läßt. Wäre das jeweilige Band komplett mit derselben Audio-Samplerate bespielt wäre das kein Problem. VDL stellt sich beim Einspielen nicht auf die jeweilen Szenen mit den unterschiedlichen Audio-Samplerates ein. Um das Material einwandfrei auf den PC zu bekommen müßte ich wahrscheinlich JEDE SZENE EINZELN als Film einlesen. Wäre etwas viel Arbeit da es nicht nur ein Band ist. Ich suche eine komfortablere Lösung - wenn es die überhaupt gibt! Eine Software die alles einliest und die unterschiedlichen Szenen oder Bereiche ablegt!

VG

Zuletzt geändert von Veit am 22.06.2013, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.

VDL2020 Premium Deluxe, FaDVD 10 Deluxe HD, AMD Ryzen 5 3600 mit 32GB und 3 x 2 TB HD, M2.0 SSD 500GB, Win10Pro 64Bit, Sapphire Radeon RX570 Ich rede ungern mit Avataren: Darf ich Dein/Ihr Profilbild sehen?

Veit schrieb am 23.06.2013 um 08:47 Uhr

@Roman

Da ich sonst damit nicht weiter komme habe ich das dann auch mal getestet. Leider funktioniert das erst nach ca. 10s was bei einer Szene mit 10 bis 15s so garnicht geht.

Offensichtlich stellt sich VDL schon beim Anfahren der entscheidenden Szene darauf ein. Wenn die vorherige Szene dann eine andere Audio-Samplerate hat habe ich verloren.

Nachtrag:

Ich habe jetzt mal einen Test gemacht und dachte ich könnte damit VDL beeinflussen dann die Szene komplett richtig einzuspielen. Weit gefehlt.

Die wichtige Szene irgendwo in der Mitte per Schnittliste angefahren und 10s eingespielt. Dann die Szene exakt von Anfang bis Ende per Schnittliste eingespielt. Hier dachte ich daß VDL dann die Einstellungen behält. Mache ich nur einen Schnitt per Schnittliste und beginne die Szene erst ab der 10ten Sekunde einzuspielen dann stimmt alles - nur fehlt mir dann der Anfang der Szene.

Heißt dann eigentlich daß, wenn die Szene neu angefahren wird, die Einstellungen verloren sind und die Szene davor die Einstellung bestimmt. Wie könnte man VDL dahingehend austricksen?

VG

Zuletzt geändert von Veit am 23.06.2013, 10:17, insgesamt 3-mal geändert.

VDL2020 Premium Deluxe, FaDVD 10 Deluxe HD, AMD Ryzen 5 3600 mit 32GB und 3 x 2 TB HD, M2.0 SSD 500GB, Win10Pro 64Bit, Sapphire Radeon RX570 Ich rede ungern mit Avataren: Darf ich Dein/Ihr Profilbild sehen?

Veit schrieb am 23.06.2013 um 14:14 Uhr

@Roman

Wenn es eine Möglichkeit in den Einstellungen von VDL17Plus geben würde um in einem Projekt das Einlesen festzuschreiben würde das schon helfen. Da ich ja lange nichts mit Videoschnitt und VDL gemacht habe könnte es ja sein daß es so eine Einstellung gibt die ich nicht kenne!

Ich stelle mir das so vor: Ich mache die Voreinstellung auf z.B. 32Khz. Dann lese ich alle Szenen per Schnittliste ein. Die die dann den 32Khz entsprechen würden dann richtig eingelesen und die anderen wären mir dann erst einmal egal. Das ganze wiederhole ich dann mit 44,1Khz usw.! Nachher jeweisl zusammen als Magix-Datei ausspielen und dann in einem neuen Projekt importieren. Das wäre die wenigste Arbeit.

Vielleicht fällt Dir hierzu etwas ein? Ansonsten muß ich mal abwarten ob mir noch etwas einfällt oder sich jemand findet der dann die Idee hat. Es doch schon einige Bänder mit diesem Problem.

Frage: Wieviel Bit hast Du in der Kamera eingestellt, 16Bit oder 12Bit? Welche Audio-Samplerate hast Du standardmäßig in VDL eingestellt, 44,1Khz oder 48Khz?

VG Veit

Zuletzt geändert von Veit am 23.06.2013, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.

VDL2020 Premium Deluxe, FaDVD 10 Deluxe HD, AMD Ryzen 5 3600 mit 32GB und 3 x 2 TB HD, M2.0 SSD 500GB, Win10Pro 64Bit, Sapphire Radeon RX570 Ich rede ungern mit Avataren: Darf ich Dein/Ihr Profilbild sehen?

Veit schrieb am 29.06.2013 um 07:25 Uhr

Problemlösung:

Da sich die Videos bzw. das Rohmaterial nicht automatisiert einspielen ließen habe ich etwas anderes probiert was zum Erfolg führte.

Offensichtlich reagiert VDL anders darauf wenn man manuell die Aufnahmen startet.

Also habe ich jetzt alle DV-Bänder einlesen können indem ich die eingelegten DV-Bänder von Beginn an habe durchlaufen lassen und an den entsprechenden Stellen manuell den Aufnahmeknopf in VDL jeweils am Beginn einer Szene oder Film gedrückt habe.

Somit konnte ich alles, natürlich mit erheblich mehr Aufwand, einlesen und weiterverarbeiten.

Zuletzt geändert von Veit am 29.06.2013, 07:26, insgesamt 2-mal geändert.

VDL2020 Premium Deluxe, FaDVD 10 Deluxe HD, AMD Ryzen 5 3600 mit 32GB und 3 x 2 TB HD, M2.0 SSD 500GB, Win10Pro 64Bit, Sapphire Radeon RX570 Ich rede ungern mit Avataren: Darf ich Dein/Ihr Profilbild sehen?