Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 16.06.2016 um 16:13 Uhr

Vielleicht nimmt er ja T für Text?

korntunnel schrieb am 16.06.2016 um 16:16 Uhr

Hallo rojac,

hast Du einen falschen Modus eingestellt, unter dem Monitor mal mit Rechts auf das letzte Icon klicken.

Icon heißt: Überschreiben, usw..... Dort muss Automatisch eingestellt sein. Ich vermute mal, Du hast Einspur- oder Mehrspurripple eingestellt.

Das wäre für mich eine Erklärung.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 16.06.2016, 16:17, insgesamt 2-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

rojac schrieb am 17.06.2016 um 11:35 Uhr

Hast Du einen falschen Modus eingestellt, unter dem Monitor mal mit Rechts auf das letzte Icon klicken.

Icon heißt: Überschreiben, usw..... Dort muss Automatisch eingestellt sein. Ich vermute mal, Du hast Einspur- oder Mehrspurripple eingestellt.

Hallo korntunnel

dieser Icon war mir so nicht bekannt, habe alle also auch Automatisch ausprobiert, es bleibt dabei, beim Objekt kopieren und dieses Objekt einfügen, wird die darüber befindliche Spur getrennt und um die Länge des Objektes nach rechts verschoben, das passiert übrigens nicht, wenn ich z.B. Titel direkt aus dem Titelmenü einfüge.

Einfach mal selbst ausprobieren

Ronald

wabu schrieb am 17.06.2016 um 12:11 Uhr

Du ziehst den Titel in die Spur unter dem Video, dann gibt es keine Lücken

Zuletzt geändert von wabu am 17.06.2016, 12:11, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

BilderMacher schrieb am 17.06.2016 um 12:43 Uhr

Einfach mal selbst ausprobieren

Eine gute Idee, nur leider bin ich nicht in der Lage, deine Beobachtung nachzuvollziehen. 

Auch unterschiedliche Einfügemodi bringen in meiner Version 2015 Premium keine Spur durcheinander, indem Objekte um die einzufügende Länge nach rechts verschoben werden.

Hier das Video dazu. Vielleicht erkennst du, wie ich einen Titel einfüge, das Objekt kopiere und mit dem Kontextmenü an unterschiedlichen Positionen wieder einfüge.

Ich muss das Programm einfach anders benutzen als Du. 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 17.06.2016, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

rojac schrieb am 20.06.2016 um 10:20 Uhr

 

Einfach mal selbst ausprobieren

Eine gute Idee, nur leider bin ich nicht in der Lage, deine Beobachtung nachzuvollziehen. 

Auch unterschiedliche Einfügemodi bringen in meiner Version 2015 Premium keine Spur durcheinander, indem Objekte um die einzufügende Länge nach rechts verschoben werden.

Hallo Bildermacher

beim Einfügen von Titel gab es keine Probleme, nur beim Einfügen von kopierten Objekten.

Nun gibt es auch da keine Probleme mehr, warum weis ich nicht
Ich danke allen Beteiligten, es macht immer wider Spaß in diesem Forum, wenn es gilt kleine Probleme zu lösen

Ronald

rojac schrieb am 08.08.2016 um 18:08 Uhr

Passiert nicht bei "Mausmodus für einzelne Objekte" bei anderen Modi schon

Ronald