Einsatz Photostory 2020/21 „Brennen“ versus „ausgeben“.

Siggisbox schrieb am 28.08.2020 um 12:24 Uhr

Habe ein Projekt erstellt , welches aus 5 Photostory „Elementen Sequenzen  besteht. Diese können über das Menue Brennen in diversen Qualitätsstufen auf DVD oder Blueray gebrannt, bzw mit entsprechendem Player abgespielt werden. Unter diesem Menue hat man auch die Möglichkeit ohne Erstellen einer DVD/BD in ein Verzeichnis zu encodieren.

Damit erhält man eine Möglichkeit anstelle DVD auf einem Notebook z. B mit angeschlossenem TV das Projekt auszugeben. Oder auf einer portablen FP weiterzugeben oder im Netzwerk (NAS) am angeschlossenen Smart TV auszugeben.

Leider funktioniert diese Ausgabe – bei mir nur mit der Qualität Ausgabe DVD , wo „lesbare“ vob Dateinen erzeugt werden.  Blueray oder gar AVCHD Auflösungen für HDTV s bleiben Außen vor, da weder Notebook PC noch NAS Media damit laufen.

Wer hat hier Erfahrung ? Wie bekomme ich ohne eine BD  zu erstellen ein komplettes Dateien Paket um dies ohne Player vom anderen PC s / Nas abzuspielen?  Welche Programm Pakete müssten installiert werden.?

Alternativ habe ich bereits den Weg getestet statt „brennen „ ausgeben.“. Hier kann ich jeweils nur eine Session meiner 5 Photostory s hintereinander den Mix down extremst zeitaufwendig über Stunden  erstellen und diese dann einzeln als Mp4 abspeichern. Weder der „ Vorspann“ noch eine kontinuierliches Abspielen aller Part s nacheinander ist möglich. Ist also keine Alternative.  Oder hat hier jemand andere Erfahrungen ? Prozeduren ?

Kommentare

Siggisbox schrieb am 28.08.2020 um 16:43 Uhr

Blueray oder gar AVCHD Auflösungen für HDTV s bleiben Außen vor, da weder Notebook PC noch NAS Media damit laufen....den Satz verstehe ich nicht.

Bei unterster Auflösung ( Röhrenfernseher) werden *.VOB Dateinen erstellt welche man mit allen möglichen SW Playern z.B.VLC.. abspielen kann. Wählt man AVCHD, dann wird eine datei *mp4 und Pfad: Private/AVCHD/BDMV/ STREAM angelegt mit Dateien *.mda; MTS. Mit diesen dateien kann ich aber nichts anfangen . Bzw. mir ist unklar, wozu man dann überhaupt das Menue Ausgeben benötigt, wenn über Exportieren man das alles einfacher erledigen könnte. .

Siggisbox schrieb am 29.08.2020 um 09:39 Uhr

Fazit: Brennen / in Verzeichnis encodieren / ist eine komplett identische Prozedur zu "Ausgeben" Bei beiden Menues wird in einen Pfad der gleiche Inhalt abgespeichert.

Markus73 schrieb am 29.08.2020 um 10:00 Uhr

Fazit: Brennen / in Verzeichnis encodieren / ist eine komplett identische Prozedur zu "Ausgeben" Bei beiden Menues wird in einen Pfad der gleiche Inhalt abgespeichert.

Nein, überhaupt nicht. "Ausgeben" erzeugt eine Video-Datei (ohne Menü). "In Verzeichnis encodieren" erzeugt exakt die Dateien, die auch auf eine standardkonforme DVD/Bluray gebrannt werden würden, eben allerdings in einem Verzeichnis auf Festplatte, mit Menü.

Zuletzt geändert von Markus73 am 29.08.2020, 10:00, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX