Einstellungen für MPEG encoder bei Aufnahme von DV-Kamera

cap_g schrieb am 10.01.2012 um 08:17 Uhr

Hallo Zusammen,

ich bin gerade dabei, mir verschiedene Testversionen von Videoschnittprogrammen unterschiedlicher Hersteller anzuschauen, da ich nach Hardwareneukauf auch mal meinen Softwarebestand ausmiste. Video deluxe hatte ich mir gestern abend mal angesehen.

Ich würde gerne Videodaten von meiner MiniDV Kamere gleich als MPEG auf die Festplatte überspielen. Problem ist aber, dass ich im Programm nirgends Möglichkeiten finde, die Optionen des MPEG-Encoders einzustellen. Ich weiß, für den verlustfreien Schnitt verwendet man den Standard AVI-Container, in bestimmten Situationen möchte ich aber einfach bei der Ausgabe als DVD Encodierungszeit sparen. In Video deluxe habe ich nichts gefunden. Ich kenne nur den Einstellungsdialog bei der DVD Ausgabe, wo man Bitraten, Auflösung, etc einstellen kann. So etwas suche ich auch für die MPEG Aufnahme.

Danke für Eure Hilfe.

Viele Grüße

 

 

Kommentare

wabu schrieb am 10.01.2012 um 08:40 Uhr

Problem ist aber, dass ich im Programm nirgends Möglichkeiten finde, die Optionen des MPEG-Encoders einzustellen

Da ist das Problem: Aus eigener Erfahrung kann ich nur raten mpg als Import  nicht zu verwenden. Es hilft der Qualtität!.

Zuletzt geändert von wabu am 10.01.2012, 08:40, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

marion51 schrieb am 10.01.2012 um 12:24 Uhr

Ich weiß, für den verlustfreien Schnitt verwendet man den Standard AVI-Container, 

wie wabu und du selbst schon sagtest. alles kann man nicht haben. übrigens bei pinnacle auch nicht.

ich würde nie auf qualität verzichten. bei mini dv aufnahmen sowieso nicht.

gruß

geschi schrieb am 10.01.2012 um 12:56 Uhr

Ich würde es auch nicht machen, aber wenn es unbedingt sein muss, was ist das heir:

wohl die kompletten Codeceinstellungen, aber auch gleich dazu gesagt, da ist etwas an CPU Power gefragt.