Kommentare

hmiguel schrieb am 19.01.2012 um 17:32 Uhr

Datei - Film exportieren - einzelner Frame als -

Ich bevorzuge BMP, hat meiner Meinung nach die bessere Qualität.

Diese Frage ist übrigens schon etliche male gestellt worden. Hättest einfach mal die Suche bemühen können.

 

Gruß

BilderMacher schrieb am 19.01.2012 um 18:12 Uhr

Das Kontextmenü der Videospur kennt "Standbild erzeugen" - das kann man auch nutzen, wenn mann will.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 19.01.2012, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

Ehemaliger User schrieb am 20.01.2012 um 10:20 Uhr

Ich würde die Methode von hmiquel bevorzugen. Bei Kontextmenu "Standbild erzeugen", wird ein Standbild in der Restlänge des Clips erzeugt und der Rest des Clips "gelöscht".

BilderMacher schrieb am 20.01.2012 um 11:02 Uhr

Ich würde die Methode von hmiquel bevorzugen. Bei Kontextmenu "Standbild erzeugen", wird ein Standbild in der Restlänge des Clips erzeugt und der Rest des Clips "gelöscht".

Ja, das stimmt.

Wenn man aber das Videoobjekt an der Stelle schneidet (T),

einen Frame mit dem Abspielmarker zurück geht und über das Kontektmenü

das Standbild erzeugen lässt

dann hat man ein Standbild, den Rest erhalten und die Szene kann nahtlos weiterspielen.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 20.01.2012, 11:14, insgesamt 3-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer