Einzelbilder zu Gesamtbild zusammensetzen

videofan60 schrieb am 08.02.2012 um 19:33 Uhr

Hallo,

meine Aufgabe: ich habe aus dem WEB eine Landkarte mittels Vergrößerung in 30 kleine Bilder zerteilt (damit ich eine gute Auflösung bekomme) und die Einzelbilder mittels "Bildschirm-Kopieren " nach PAINT transportiert und von dort als bmp-Dateien gespeichert. 

Wie das bei dieser Vorgehensweise nicht zu vermeiden ist,  werden auch unliebsame Ränder des Bildschirms mitkopiert.

Jetzt möchte ich in VDL16Plus mit "Ausschnitt" die Ränder beseitigen und die Einzelbilder wieder zu einem Gesamtbild zusammensetzen (ca 30 Bilder in den Spuren untereinander). 

Nach Wahl des Ausschnitts gehe ich auf "Position/Größe", wobei die Einzelbilder sich etwas überlappen.

Mein Problem: da der Ausschnitt für alle Bilder unterschiedlich groß ausfällt, je nach zu beseitigenden Rändern, und durch "Position/Größe" der Ausschnitt erst auf Vollbild vergrößert wird, passiert es, dass die Einzelbilder einen unterschiedlichen Maßstab bekommen.

Das möchte ich vermeiden.

 

Ich hoffe, mein Vorgehen einigermaßen verständlich gemacht zu haben. Ich würde mich freuen, Eure Ratschläge zu bekommen.

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 28.10.2019, 06:04, insgesamt 2-mal geändert.

Grund: alt

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

Kommentare

vobe49 schrieb am 09.02.2012 um 06:57 Uhr

Hallo videofan60,

wäre es nicht einfacher, dies mit einem Bildbearbeitungsprogramm zu tun - du erstellst ein neues leeres Bitmap in der endgültigen Größe, öffnest einzeln jede Teilansicht, schneidest genau den gewünschten Abschnitt mit einem Werkzeug aus, kopierst ihn in die Zwischenablage und fügst ihn in das neue Bitmap ein. Bei Photoshop hat das noch den Vorteil, dass jedes Einfügen als separate Ebene erfolgt. Dadurch hast du nach dem Einfügen noch Eingriffsmöglichkeiten.

Gruß vobe49 

Zuletzt geändert von vobe49 am 09.02.2012, 06:57, insgesamt 1-mal geändert.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

videofan60 schrieb am 09.02.2012 um 11:31 Uhr

Hallo vobe49,

vielen Dank für Deinen interessanten Alternativ-Vorschlag. Das hört sich sehr gut an.

Ob das der Magix-Xtreme-Designer machen kann; habe kein Photoshop. Ich habe dort immer so ein Problem mit den Masken und dem Einbinden in ein neues Objekt/ Bitmap.

Ich werde es mal versuchen.

 

Zuletzt geändert von videofan60 am 09.02.2012, 11:31, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye