Encodierung fehlgeschlagen-keine Dateien gefunden-Magix 6.5

lilalaunerbaer schrieb am 15.07.2010 um 17:23 Uhr
Hallo, mein Problem ist scheinbar kein seltenes, dennoch habe ich noch keine funktionierende Lösung gefunden. Meine erstellte Fotoshow will sich nicht brennen lassen. Es erscheint die Fehlermeldung "Encodierung fehlgeschlagen" Dateien nicht gefunden. Ich habe bereits Nero deinstalliert, Firewall habe ich keine, meine Show Bild für Bild durchsucht, kann aber keinen Fehler finden. Leider drängt die Zeit. Wer kann mir einen Rat geben. Danke

Kommentare

marion51 schrieb am 16.07.2010 um 14:59 Uhr
magix schreibt dazu:

Problem: Der Encodiervorgang bricht ab

Das Problem weist darauf hin, dass das Programm bestimmte, für das Projekt benötigte Dateien, nicht einlesen kann.

Ursachen hierfür könnten sein:

- Die Daten wurden vor dem Import nicht auf die Festplatte in einen festen, unveränderlichen Ordner gespeichert. Wenn die Daten (z.B. Songs von einer Audio-CD) direkt von der Disc ins Programm geladen werden, kann das Programm nach Entfernen der CD nicht mehr auf die Daten zugreifen.

- Es wurden Sonderzeichen in dem Menu benutzt, die eine korrekte Verarbeitung der DIP-Datei behindern. Bitte entfernen Sie alle Sonderzeichen aus den Beschriftungen des Menus.

- Eine in der DIP-Datei aufgeführte Quelldatei ist nicht vorhanden, nicht lesbar oder defekt. Bitte erstellen Sie ein anderes Startmenu, speichern Sie die Dip Datei danach erneut ab und prüfen Sie, ob das Problem dann auch auftritt.

- In dem Startmenu und in dem Filmprojekt wird die selbe Audiodatei verwendet. Eine in dem Startmenu verwendete Audiodatei sollte im WAV-Format vorliegen, im Filmprojekt nicht verwendet werden und eine länge von 30 Sekunden nicht überschreiten.

- Es konnte nicht korrekt auf die zum Filmprojekt gehörende MVM-Datei zugegriffen werden. Bitte öffnen Sie die MVM-Datei erneut und speichern Sie es unter einem neuen Namen ab. Verlassen Sie jetzt das Programm und starten Sie es erneut. Öffnen Sie jetzt die neu gespeicherte MVM-Datei, wechseln sie in das Make Disk Menu und erstellen Sie ein neues Menu. Jetzt müsste der Vorgang funktionieren.
gruß