Kommentare

elovdl schrieb am 21.12.2015 um 11:34 Uhr

als erstes: 70 min sind nicht gerade wenig ...

als zweites: hast Du viele Effekte eingesetzt, z.B. Stabilisierung mit Mercalli, Blenden ...

Du kannst doch das Programm über Nacht werkeln lassen, wenn Du beim encodieren angibst "nach Beendigung Rechner ausschalten". So mache ich das meistens, wenn ich annehmen muss, dass das Encodieren länger dauert.  Extrem einmal: viele Szenen mit NeatVideo und Mercalli bearbeitet. Das dauerte auch  Stunden.

Gruss

elo

 

Zuletzt geändert von elovdl am 21.12.2015, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.

PC: ASUS B85M-E ; Intel i7-4770 ; CORSAIR Vengeance LP 2x 8 GB DDR3 1600 MHz CL9 ; SanDisk SSD Ultra II 240 GB; Seagate SV35.3 1TB ; GraKa Sapphire Radeon R9 280 ; NT Be Quiet BQ SU7-600 W ;Blu-Ray Brenner LG BH10LS
BS: WINDOWS 7 Home Premium 64bit
Kamera: Canon HF10 , Sony AX53.
Nach VDL 2006/7: VDL 2008plus, VDL15plus, VDL17 prem, Vdl MX prem, Vdl 2013 prem , Vdl 2014, VP X6, VP X7 Video Deluxe Premium, VP X9 und VPX10; Videoton Cleaning Lab, NEAT Video 4 und neu: NEAT 5

donthuis schrieb am 26.12.2015 um 13:21 Uhr

Ich habe auch den Eindruck, die Herstellung von Blurays (für mich immer auf ISO-Weise) dauert länger wie vorher, 1,5-2x im Vergleich mit 17+ und 2014+. Ich habe aber auch teilweise die neue Mercali Stabilisierungsfunktion benutzt, so dass kan es auch sein. Beim Herstellung von MP4 Umkoderung von Videoteile bin sogar sicher: die Verarbeitung dauert sehr viel länger wie vorher.  Fremder Sache, weil Bluray auch die MP4 Koderungsfamilie zugehört