Export mit VDL16 Full HD, auf welches Medium speichern?

Sky_Sailor schrieb am 09.09.2009 um 17:22 Uhr
Hallo zusammen,
bislang habe ich mich mit meinem OUTPUT auf normale DVD's begnügt.
Das soll nun anders werden, denn BR...? vielleicht später. Es gibt ja mitlerweile sehr preiswerte und gute HD's und ...?
Meine Fragen :
Ich habe die Kamera Panasonic HDC HS300. Mein Urlaubsfilm soll aus 6 Std. Rohmaterial 1:30 Film werden.  Das dürfte nach vorsichtigen Berechnungen eine Länge von ca 40 GB ergeben. Da auch die Tonaufnahmen in Doblby 5:1 vorhaden ist, möchte ich nun das Projekt in voller Qualität (Bild+Ton) auf meine Heimkinoanlage OHNE Wenn und Aber vorführen können.
Wie, in welchem Format und mit welchem Player oder PC würdet Ihr den Export vorschlagen? (evtl WD-Player?? )
Hat jemand Erfahrungen mit meinen gestellten Anforderungen?
Für Eure Hilfe schon mal VIELEN DANK!
SkySailor

Kommentare

geschi schrieb am 09.09.2009 um 21:11 Uhr
Hallo
Ich würde das so anpacken:
http://geizhals.at/deutschland/a375972.html
Ausgabe in WMVHD, mit 5.1 und die GB sind kein Problem.
Wie du schon gepostet hast WD-Player heisst die Antwort.
Water Sailor
feffe81 schrieb am 18.12.2009 um 17:03 Uhr
Hallo,

ich habe die gleiche Kamera und das gleiche Problem.
Allerdings verwende ich noch Vide Deluxe 15 Premium. Dort kann man keine AVCHD Dateien mit 5.1 Ton erstellen. Weder über Datei/Film exportieren, noch über das brennen einer AVCHD-Disk (ja, Plugins habe ich freigeschaltet). Nur WMVHD mit 5.1 inst möglich.

Daher zunächst eine gegenfrage: Geht das jetzt mit VDL16?

Als Player habe ich mir den XTreamer zugelegt. Der spielt (fast) alles. Er hat optischen Ausgang unterstütz DD5.1 und hat nen HDMI ausgang. Der Preis von 119€ inkl. Versand ist unschlagbar.

Allerdings kann er (so wie alle anderen Player das auch nicht können) kein WMVHD mit 5.1 abspielen. Wenn VDL 16 das kann würde ich umsteigen und die Projekte (habe ich aufgehoben) nochmal als AVCHD mit DD5.1 ausgeben.

Gruß

feffe