Film exportieren mit geringem Datenvolumen zum Ansehen am Rechner

Swetlana schrieb am 29.06.2020 um 08:48 Uhr

Liebe Community,

ich nehme mit meinem Camcorder (Canon Legria HF R806) Filmchen auf, schneide sie monatlich zusammen und schicke sie an meine Familie. Mein aktuelles Video ist 17.55 min lang und als MP4-Datei 803.206 KB (720x576; Datenrate 5979 und 6111 kBit/s) groß. Ein Freund empfindet die Datenmenge als zu groß. Ich möchte keinen unnötigen Speicherplatz auf den Rechnern belegen, deshalb meine Anfrage.

Meine original aufgenommenen Filmschnipsel enthalten z.B. folgende Daten: 720x576; Datenrate 9600 kBit/s und Gesamtbitrate 9856 kBit/s, Einzelbildrate 25, Aufnahme 16:9. Gedacht sind die Filme zum Schauen auf dem Bildschirm (Laptop/Rechner). Ich arbeite mit Magix Video delux Premium.

Welche Exporteinstellungen würdet ihr für mein Anliegen empfehlen?

(Meine aktuelle Cameraeinstellung ist nun im Filmformat MP4, Filmqualität 17Mbps; was ich früher eingestellt hatte, weiß ich nicht.)

Ich danke euch herzlich für eure Antworten,

Swetlana

Kommentare

klausramus schrieb am 29.06.2020 um 10:28 Uhr

Dein Freund hat recht. Es ist schließlich kein HD. Nimm doch einfach die vordefinierten Werte in Magix, da hast du etwa 20mb für 1 min Video. Wenn du die Bitrate verdoppelst, brauchst du rund 30mb für 1 min, aber richtig sichtbar ist der Unterschied nicht. Du kannst ja schnell vergleichen...

Als Vergleich: würdest du im kleinen HD Format aufnehmen und ausgeben, hast du fast schon 100mb pro Minute und bei fullHD rund 150 auf der Platte.

Was mir noch auffällt: dein Format ist nicht ganz 4:3, schreibst aber 16:9. Da könnten Renderunschönheiten entstehen, oder auch schwarze Balken. Oder du hast dich vertan.

Gruß, K.

Zuletzt geändert von klausramus am 29.06.2020, 10:58, insgesamt 5-mal geändert.

Aktuell AX53, a6500 neben VF zum knipsen. Einige Actioncams. VDL Premium und ProX auf i7 mit GTX1050.

Mit der RX100 IV bin ich nicht warmgeworden, sie liegt herum.

Meine Stereoambitionen sind am verfliegen, da 3D kaum interessiert und die  Filme sozusagen nicht transportabel sind. Die TD10 liegt ebenfalls herum.

maedschik schrieb am 29.06.2020 um 11:34 Uhr

Meine original aufgenommenen Filmschnipsel enthalten z.B. folgende Daten: 720x576; Datenrate 9600 kBit/s und Gesamtbitrate 9856 kBit/s, Einzelbildrate 25, Aufnahme 16:9.

Welche Exporteinstellungen würdet ihr für mein Anliegen empfehlen?

Hallo!

Unabhängig warum weshalb, würde ich als Exporteinstellungen die wählen, wie das Original ist. Da ist die Qualität in Ordnung. Wenn Du nun weniger Speicherplatz belegen willst.....entweder die Bitrate runter, oder die Auflösung runter skalieren ....bringt beides Qualitätsreduzierung. Ich würde kurze Tests machen und dann entscheiden was für Dich das Richtige ist.

Gruß m

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Swetlana schrieb am 29.06.2020 um 20:13 Uhr

Vielen Dank für eure Antworten!!

Das stimmt, ich schenke externe Festplatten noch dazu, das schont die Rechner meiner Familie! Und alle Dateien sind zusammen.

An Klaus: Welche vordefinierten Werte in Magix würdest du mir empfehlen, dass 20 mb für 1 min Video rauskommen? Ich habe sehr viel hin und her probiert. Stimmt, mein Videoformat habe ich zwischenzeitlich von 4:3 auf 16:9 gewechselt. Ist das sinnvoll für das Schauen am Rechner?

Darf ich die Bitrate nach gutdünken minimieren oder muss ich dabei etwas grundsätzlich beachten?

Vielen herzlichen Dank nochmal!

klausramus schrieb am 29.06.2020 um 23:03 Uhr

Denk dran, du hast SD und damit nutzt auch eine hohe Datenrate nicht viel.

Das sind bereits voreingestellte Ausgaben und das kannst du so lassen. Die fertigen Einstellungen siehst du unter erweitert:

 

 

Du kannst das natürlich ändern, dann kannst du selbst die genehme Datenrate ausprobieren. Mit dieser Voreinstellung sind es etwa 20mb/min.
Ein relevantes Limit gibt es nicht für die Datenrate, jenseits der Sinnvollen passt ggf. Audio nicht mehr.

Zuletzt geändert von klausramus am 29.06.2020, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.

Aktuell AX53, a6500 neben VF zum knipsen. Einige Actioncams. VDL Premium und ProX auf i7 mit GTX1050.

Mit der RX100 IV bin ich nicht warmgeworden, sie liegt herum.

Meine Stereoambitionen sind am verfliegen, da 3D kaum interessiert und die  Filme sozusagen nicht transportabel sind. Die TD10 liegt ebenfalls herum.

Swetlana schrieb am 29.06.2020 um 23:08 Uhr

Super, danke!

klausramus schrieb am 29.06.2020 um 23:17 Uhr

Irgendwie kann ich den Beitrag nicht fertigstellen, also 2. Anlauf.

Wenn du SD auf 16:9 änderst, wird das Video verzerrt, weil das Seitenverhältnis nicht übereinstimmt und sieht dazu noch schlechter aus. Du kannst ja probeweise jeweils ein 10sec. Video erstellen und exportieren, dann siehst du relativ rasch das Ergebnis. Wenn was nicht geht, siehst du das auch sofort im Export. Das "fertige" Video kannst du dann mit Rechtsklick im Explorer untersuchen und siehst das Datenvolumen - und unter Details die Datenrate und Auflösung. Also - alles easy, viel Spaß!

Aktuell AX53, a6500 neben VF zum knipsen. Einige Actioncams. VDL Premium und ProX auf i7 mit GTX1050.

Mit der RX100 IV bin ich nicht warmgeworden, sie liegt herum.

Meine Stereoambitionen sind am verfliegen, da 3D kaum interessiert und die  Filme sozusagen nicht transportabel sind. Die TD10 liegt ebenfalls herum.

Swetlana schrieb am 06.07.2020 um 08:28 Uhr

Hallo Klaus, ich habe nun ca. 8-10 kleine Filmchen exportiert und beeindruckende Ergebnisse gesammelt. Habe auch an der Einstellung meiner Kamera gearbeitet. Vielen Dank noch einmal!! Swetlana