Film mit mehreren Projekten

Mausgatt schrieb am 04.07.2020 um 00:19 Uhr

Photostory Deluxe neueste Version

 

Hallo in die Runde,

habt Ihr eine Idee, wie man folgendes lösen kann:

Ich möchte eine BlueRay erstellen mit mehreren Projekten. Es sind „Filme“ von Kurzurlauben und ähnlichem. Alle Projekte sollen 4-6 Fotostories enthalten. Ich möchte das gerne so handhaben, dass ich im Disk-Menü mir den Film aussuchen kann. Dann springe in das Film-Menu mit den einzelnen Fotostories. Wenn ich mir das dann anschaue, sehe ich dann genau (nur) diesen Film.

Ich will also eine Ebene mehr im Menu haben. Ist das möglich?

Ich muss das auch nicht zwingend über das Photostory Brennprogramm machen. Ich könnte ja auch dioe einzelnen Fotostories als Film erstellen und dann über ein externen Programm, das über diese Funktion verfügt, die BlueRay erstellen.

Hat jemand ein Tipp?

Danke!

Mausgatt

Kommentare

marion51 schrieb am 04.07.2020 um 12:25 Uhr

Das könnte Dir helfen:

http://www.magix.info/de/projekt-filme-verwalten.online-training.525778.html

http://www.magix.info/de/projekte-und-filme.online-training.228291.html

Mausgatt schrieb am 04.07.2020 um 17:23 Uhr

Danke schon mal.

Lässt sich das auf Photostory Deluxe übertragen?

Vielleicht habe ich mich auch falsch ausgedrückt.

Ich möchte eine BlueRay haben mit mehreren einzeln abspielbaren Projekten (=Kurzfilme). Die Projekte sind jeweils zwischen 15 und 30 Minuten lang und bestehen aus mehreren Photostories. Jeweils eine BlueRay davon machen, mag ich nicht. Zu Zeit liegen im Projekt die Fotostories aller Themen in einem Projekt auf einer "Ebene"

Und das meinte ich mit einer Ebene mehr. Ich will quasi auf einer BlueRay mehrere Projekte (also pro Kurzfilm eines), die dann aber auf einer BlueRay abspielen.

Danke!

Prozessor     12th Gen Intel(R) Core(TM) i7-12700KF   3.60 GHz
RAM         32,0 GB
Grafik         NVIDIA Geforce RTX 4060 Ti
Programme    Photostory Deluxe 2025 und Video Deluxe 2026

BilderMacher schrieb am 04.07.2020 um 17:39 Uhr

Jeder Reiter im Projekt ist ein "Film", der auf der DVD dann auch ein Film ist, den man im DVD-Menü auswählen und abspielen kann.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

Mausgatt schrieb am 04.07.2020 um 21:59 Uhr

@Mausgatt,

du solltest ein Thema nicht vergessen. Wie das Menü gestaltet werden kann, unterliegt einigeN Regeln und Vorgaben. Die Strukturen müssen von dem jeweiligen Playern gelesen, verstanden und angezeigt werden können. X-beliebigen Ebenen sind enge Grenzen gesetzt.

Du hast zwar einiges im Eingangsthread zu dem geschrieben was du erreichen möchtest, aber es darf dennoch die Frage gestellt werden, ob man dein Ziel nicht mit anderen Mitteln erreicht.

Ich habe meine Videos entweder auf einer 2,5“ Festplatte, auf einem NAS Server, auf dem iPAD oder in der Cloud, je nach Anwendungsfall. Abgespielt werden die MP4 über mein iPad auf AppleTV. Für das Pad gibt es mehrere Methoden, wie man sich eine Menüstruktur aufbaut und dann per Fingertipp das Video abspielt. Liegt das Video in der Cloud, schicke ich bei Bedarf einen Link an denjenigen, der daran Interesse hat und der sich das Video selbst runterladen kann. MP4 sind überall abspielbar und ich habe keine Stress mit den Scheiben.

Stimmt. Über Festplatte oder dergleichen (ich habe sogar ein NAS-Laufwerk) sollte das durchaus möglich sein. Ich hatte nur "old-school" mit der Blue-Ray gedacht. Vielleicht sollte ich das mal überdenken, zumal dort (auf der gespiegelten NAS) die Filme (hoffentlich) auch sicherer gespeichert sind.

Dennoch würde ich mich freuen, wenn es doch irgendeine Lösung mit der BlueRay gäbe. Ich brauche ja "nur" eine Ebene mehr, als im Standard. Wenn das nicht klappt, dann füge ich alle Fotostories eines Kurzfilms jeweils zu einer einigen Fotostory zusammen. Dann kann ich ja auch die Filme über das Menu wählen ...

Prozessor     12th Gen Intel(R) Core(TM) i7-12700KF   3.60 GHz
RAM         32,0 GB
Grafik         NVIDIA Geforce RTX 4060 Ti
Programme    Photostory Deluxe 2025 und Video Deluxe 2026