Film / Projekt verschwunden???!!!

ThatsLilly schrieb am 12.12.2011 um 19:32 Uhr

Hallo alle zusammen, ich muss leider mal wieder ne "doofe" Frage stellen...sorry!!! Habe meinen letzten Film nicht komplett fertig gemacht (sonst wandele ich das fertige Projekt immer gleich um und speichere den Film dann so ab) Dieses mal habe ich aber den nicht fertigen Film als Projekt abgespeichert und wenn ich es nun wieder öffnen will erscheint "Datei nicht gefunden" und es faselt irgendwas von anderem Speicherort. Soweit so gut...irgendwann geht es dann doch auf aber es ist alles schwarz also in keiner Spur ist irgendetwas zu finden (die Zeit des Filmes stimmt aber noch - es wird angezeigt 1H 18min) wenn ich auf Play drücke wie gesagt dann bleibt alles schwarz und die Spuren sind alle leer??? Habe im Forum schon ein bisschen geforscht aber auch mit Backup etc.funktioniert es nicht??? Sind jetzt 6 h Arbeit umsonst??? Hiiiiiiiiilfeeeee!!! Danke schon mal für eure Antworten und nochmals entschuldigung für die laienhafte Frage ;-)  

Kommentare

Matthes2 schrieb am 12.12.2011 um 19:48 Uhr

Hallo ThatsLilly!

Hast Du evtl. die zum Film genutzten Clips auf einer externen Platte liegen? Windows ändert da schon mal die Laufwerksbuchstaben...

Kleiner Tip für die Zukunft: beim erstellen eines neuen Projekts immer die Option zum Erstellen eines Projektordners, in den alle benötigten Dateien kopiert werden sollen, aktivieren. Dann passiert dieses Problem in der Regel nicht.

Nun zur Lösung deines Dilemmas: wenn Du, wie oben vermutet, die Dateien auf einer externen Platte, einem USB-Stick o.ä. hast, so musst Du dieses Laufwerk wieder zu Verfügung haben. In dem Dialog, in dem Dir mitgeteilt wird, dass die Datei xy fehlt, gibt es die Option, diese Datei zu suchen. Geh'  in den entsprechenden Pfad, auf dem die Datei sich befindet und wähle sie erneut aus. Wiederhole es für alle weiteren Dateienj, dann sollte es funktionieren.

Eine weitere Chance besteht in den bak-Dateien: VDL legt Zwischensicherungen an, die den Projektnamen mit der Erweiterung .bak tragen. Diese Dateien kann man explizit in VDL laden: "Datei - Backup-Projekt laden"

Ich drücke Dir die Daumen, dass Du Erfolg hast.

 

Gruß

 

Matthias

Zuletzt geändert von Matthes2 am 12.12.2011, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 3

guckmal schrieb am 12.12.2011 um 19:57 Uhr

Tja, in der Fernanalyse ist das schwierig.

Gehe mal folgenden Weg: Datei / letztes Projekt öffnen

Findest Du so Dein Projekt? Was passiert genau, wenn Du das Projekt öffnen möchtest? Schicke am besten einen Screenshot mit.

Der Hinweis "Datei nicht gefunden" deutet darauf hin, dass die Quelldateien (Video oder Bilder?) Deines Projekts nicht mehr dort gespeichert sind, wo sie im Zeitpunkt der Projekterstellung gespeichert waren.

Wo waren die Quelldateien gespeichert? Auf der Festplatte? Hast Du Dateien gelöscht?

 

 

ThatsLilly schrieb am 12.12.2011 um 20:23 Uhr

Hallo, danke schon mal für die Hilfe. Also unter letztes Projekt öffnen war schon mal nix. Da hab ich mich ja schon gewundert warum das nicht erscheint. Ich habe die Quelldatei (also quasi den Film) direkt von der Kamera in Magix geladen und bin hier nur auf kopieren gegangen - kann es evtl. daran liegen? Ich habe weder etwas gelöscht oder extern gespeichert??? Back up geht auch nicht....??? Wie gesagt das Projekt ist da aber leer???  

newpapa schrieb am 12.12.2011 um 21:22 Uhr

Hallo,

die Quelldateien werden streng genommen nicht in Magix "geladen". Leider ist der Sprachgebrauch da missverständlich. Irgendwo müssen Deine Quelldateien unangetastet liegen oder gelegen haben (falls gelöscht oder defekt)

Wie bereits empfohlen -> Datei -> Backup Projekt laden durchführen. Bei mir falselt Magix nicht, sondern fragt konkret nach der 1. nicht gefundenen Datei. Man braucht nur den Speicherort angeben. Magix ist dann so intelligent und findet dann auch alle weiteren Dateien, wenn sie im selben Ordner liegen. Wenn Du den Speicherort nicht kennst, gesuchte Datei merken. Magix abbrechen, Dateiort suchen (im Projektordner nachsehen oder über Windowssuche) und dann neu einsteigen.

Wenn Du das Projekt leer akzeptiert und gespeichert hast, fragt Magix beim Neustart dieser Datei nicht mehr nach fehlenden Dateien, diese Projektdatei enthält tatsächlich keine Bezüge mehr zu den Quelldateien.