Ja Hallo ersmal, ich hab da mal ne Frage.
Ich habe einen Urlaubsfilm von meinem AVCHD-Camcorder in VDL-15 Plus
importiert (m2ts in MPEG-2), und komplett bearbeitet. Nun möchte ich das fertige Ergebnis zum einen auf eine externe Festplatte speichen, so dass ich
den Film z.B. mit einem WDHDTV-Media-Player am TV sehen kann, und zum anderen auf eine AVCHD-DVD brennen um ihn dann auf einem geeigneten BR-Player abzuspielen. Da ich beim import auf MPEG-2 encodiert habe würde ich beim archivieren wieder auf beste Quali exportieren, oder ist die Quali bei der ganzen encodiererei am ende verloren. In welches Format archiviere ich am besten? Soll ja auch auf Dauer halten, deshalb Festplatte (kann kaputt gehen) und DVD (kann auch, muss aber nicht) oder mehrere Sicherheitskopien. Bisher war immer, gefilmt, bearbeitet, auf DVD gebrannt, fertig, eigentlich wird es immer komplizierter. Gruss franjole
Ich habe einen Urlaubsfilm von meinem AVCHD-Camcorder in VDL-15 Plus
importiert (m2ts in MPEG-2), und komplett bearbeitet. Nun möchte ich das fertige Ergebnis zum einen auf eine externe Festplatte speichen, so dass ich
den Film z.B. mit einem WDHDTV-Media-Player am TV sehen kann, und zum anderen auf eine AVCHD-DVD brennen um ihn dann auf einem geeigneten BR-Player abzuspielen. Da ich beim import auf MPEG-2 encodiert habe würde ich beim archivieren wieder auf beste Quali exportieren, oder ist die Quali bei der ganzen encodiererei am ende verloren. In welches Format archiviere ich am besten? Soll ja auch auf Dauer halten, deshalb Festplatte (kann kaputt gehen) und DVD (kann auch, muss aber nicht) oder mehrere Sicherheitskopien. Bisher war immer, gefilmt, bearbeitet, auf DVD gebrannt, fertig, eigentlich wird es immer komplizierter. Gruss franjole